17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Arbeitsrecht für Führungskräfte<br />

Seminar-Nummer: 12.1.3<br />

Referierende<br />

Beschäftigte der Stabsabteilung Recht<br />

Zielgruppe<br />

Beschäftigte mit Personalverantwortung, die<br />

sich über arbeitsrechtliche Entwicklungen informieren<br />

möchten<br />

Termin<br />

02.04.<strong>2014</strong><br />

30.09.<strong>2014</strong><br />

Dauer<br />

13:00 bis 17:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Frauenklinik, Ebene 10<br />

Raum 25<br />

Anzahl der Personen<br />

12<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: keine<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 45 €<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Wer Verantwortung für Personal trägt, benötigt auch Kenntnisse im Arbeitsrecht. Anhand<br />

praxisnaher Beispiele werden zentrale arbeitsrechtliche Fragen <strong>und</strong> Probleme erörtert –<br />

von der Einstellung bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Darüber hinaus erhalten<br />

die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer einen Überblick über die gesetzlichen Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der Mitwirkungs- <strong>und</strong> Mitbestimmungsrechte <strong>und</strong> machen sich mit den Gr<strong>und</strong>regeln<br />

einer konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Personalrat vertraut.<br />

Dieses Seminar vermittelt somit das für eine Führungsaufgabe notwendige Gr<strong>und</strong>verständnis<br />

für arbeitsrechtliche Zusammenhänge.<br />

Inhalt<br />

Rechtsquellen des Arbeitsrechts<br />

Abschluss des Arbeitsvertrages<br />

• Abschluss eines Vertrages, Form <strong>und</strong> Inhalt<br />

• Verschiedene Arten von Arbeitsverhältnissen<br />

• Rechtsfragen vor <strong>und</strong> bei der Einstellung<br />

• Zulässige Fragen beim Vorstellungsgespräch<br />

Rechte <strong>und</strong> Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis<br />

• Haupt- <strong>und</strong> Nebenpflichten<br />

• Wesentliche Rechte des Arbeitnehmers<br />

• Arbeitszeit <strong>und</strong> Überst<strong>und</strong>en<br />

• Urlaub<br />

• Krankheit <strong>und</strong> Entgeltfortzahlung<br />

• Vertragsverletzungen <strong>und</strong> Folgen<br />

• Abmahnungen<br />

<strong>Fort</strong>setzung auf der nächsten Seite<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!