17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

;<br />

KUGA ® – kontrollierter Umgang mit physischer Gewalt <strong>und</strong> Aggression<br />

Basisseminar<br />

Seminar-Nummer: 13.1.1<br />

Referierende<br />

Olaf Apel<br />

Heike Eichler<br />

Zielgruppe<br />

Beschäftigte, die auf Aggressionen einer ihnen<br />

anvertrauten Person kompetent reagieren<br />

wollen<br />

Termin<br />

Der genaue Termin wird im Intranet veröffentlicht.<br />

Dauer<br />

2 Tage,<br />

jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Frauenklinik, Ebene 11<br />

Anzahl der Personen<br />

10<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: keine<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 110 €<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Das KUGA ® -Konzept ist ein praxisnahes, konsequentes Trainingsprogramm, das sanften<br />

Selbstschutz bietet <strong>und</strong> gleichzeitig die Würde der betreuten Person achtet. Eines der<br />

Gr<strong>und</strong>prinzipien lautet: Technik statt Kraft!<br />

Die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer lernen, Krisensituationen frühzeitig zu erkennen<br />

<strong>und</strong> ihnen kontrolliert zu begegnen. Mit speziellen Hinweisen <strong>und</strong> Techniken können sie<br />

Konfliktsituationen entspannen, ohne der betreuten Person aktiv Schmerzen zuzufügen.<br />

Dieses Wissen gibt ihnen die notwendige Sicherheit im Umgang mit Gewalt <strong>und</strong> Aggression!<br />

Inhalt<br />

Ursachen der Deeskalation<br />

Juristische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Kontrollierter Umgang mit aggressiven Personen<br />

Befreiungstechniken<br />

Absprachen im Team<br />

Methode<br />

Vortrag, Diskussion, Demonstration, viele praktische Übungen<br />

Hinweis<br />

Dieses Seminar wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften<br />

angeboten.<br />

Pflegefachkräfte der psychiatrischen Klinik sind im Rahmen des Konzeptes „Gewaltprävention“<br />

zu einer Teilnahme verpflichtet.<br />

119<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

10 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!