06.11.2014 Aufrufe

Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lese

Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lese

Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Anhang 6<br />

Muster <strong>von</strong> Elternbriefen<br />

1. Musterbrief (Nachteilsausgleich, Fördermaßnahme)<br />

Muster-Schule<br />

Musterstadt<br />

NN<br />

Klassenlehrerin NN<br />

Ehepaar NN<br />

Musterstr. 29<br />

Musterstadt<br />

<strong>Lese</strong>- <strong>und</strong> Rechtschreibschwierigkeiten <strong>von</strong><br />

Sehr geehrte Frau NN, sehr geehrter Herr NN,<br />

die Klassenlehrerin/ der Klassenlehrer <strong>und</strong> die Deutschlehrerin/ der Deutschlehrer haben bei Ihrem Kind Schwierigkeiten<br />

im <strong>Lese</strong>n <strong>und</strong> Rechtschreiben festgestellt, die das übliche Maß übersteigen.<br />

Wir werden in den kommenden Monaten Ihr Kind genauer beobachten <strong>und</strong> es in diesem Bereich differenziert<br />

fördern (sog. Nachteilsausgleich; s. VOLRR vom 18. Mai 2006). Wir werden auf Sie zukommen <strong>und</strong> alle Maßnahmen<br />

zur individuellen <strong>Förderung</strong> <strong>mit</strong> Ihnen besprechen. Die Entscheidungen zur Unterstützung Ihres Kindes werden<br />

ausführlich in einem Förderplan dokumentiert <strong>und</strong> regelmäßig <strong>mit</strong> Ihnen besprochen.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

2. Musterbrief (Notenschutz)<br />

Muster-Schule<br />

Musterstadt<br />

NN<br />

Klassenlehrerin NN<br />

Ehepaar NN<br />

Musterstr. 29<br />

Musterstadt<br />

Sehr geehrte Frau NN, sehr geehrter Herr NN,<br />

die Klassenkonferenz der Klasse NN hat sich am ..........darüber verständigt, dass die Schwierigkeiten im <strong>Lese</strong>n <strong>und</strong><br />

Rechtschreiben oder (in der Gr<strong>und</strong>schule) Rechnen Ihrer Tochter/ Ihres Sohnes das übliche Maß übersteigen.<br />

Trotz einer intensiven <strong>Förderung</strong> hat die Klassenkonferenz keine gr<strong>und</strong>legende Besserung erkennen können.<br />

Daher werden wir die besonderen Rechtsvorschriften des Hessischen Kultusministeriums zur <strong>Förderung</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schülern</strong> <strong>mit</strong> <strong>Lese</strong>- <strong>und</strong> Rechtschreibschwierigkeiten oder (in der Gr<strong>und</strong>schule) auch Rechenschwierigkeiten<br />

bei ihr/ihm anwenden (Verordnung über die <strong>Förderung</strong> <strong>von</strong> <strong>Schülerinnen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schülern</strong> <strong>mit</strong><br />

besonderen Schwierigkeiten beim <strong>Lese</strong>n, Rechtschreiben oder Rechnen (VOLRR) vom 18. Mai 2006 (ABl. S. 425).<br />

Der Beschluss der Klassenkonferenz ist terminiert bis zum…<br />

Alle Zeugnisse werden <strong>mit</strong> einem entsprechenden Vermerk versehen.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!