26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar «Excellence<br />

im Key Account<br />

Management»<br />

23. und 24. Durchführung<br />

Anbieter: IfM-HSG – Institut für Marketing<br />

Daten: 29.01.2013–16.05.2013<br />

Gesamtdauer: 9 Tage<br />

Bewerbungsschluss: 21.01.2013<br />

Veranstaltungsort: St.Gallen, Schweiz<br />

Preis: CHF 8'995.–<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Kontakt:<br />

Michael Weibel<br />

Dufourstrasse 40a, CH-9000 St.Gallen<br />

T | +41 (0)71 224 71 72<br />

F | +41 (0)71 224 28 35<br />

E | michael.weibel@unisg.ch<br />

www.ifm.unisg.ch/weiterbildung<br />

Kundennutzen<br />

• Die Grundlagen und Instrumente des modernen<br />

Key Account Management kennenlernen<br />

• Die Entwicklung systematischer Lösungen<br />

anhand praktischer Fälle trainieren<br />

• Erarbeiten einer Systematik, die Ihnen<br />

hilft, Ihre tägliche Arbeit erfolgreicher zu<br />

gestalten<br />

• Austausch von Erfahrungen mit Gleichgesinnten<br />

in einer motivierenden Arbeitsatmosphäre,<br />

um den fachspezifischen Horizont<br />

weit über das eigene Arbeitsumfeld<br />

hinaus zu erweitern<br />

• Qualifizierte Referenten aus Wissenschaft<br />

und Praxis<br />

• Ausführliche Seminarunterlagen auch auf<br />

CD-ROM, die Ihre tägliche Arbeit unterstützen<br />

• Ein aussagekräftiger Seminar- und Leistungsausweis,<br />

der Ihren CV bereichert und<br />

einen wichtigen Schritt in Ihrer persönlichen<br />

Karriere darstellt<br />

Kursziel<br />

Das Seminar «Excellence im Key Account<br />

Management» vermittelt Mitarbeitern unterschiedlicher<br />

Hierarchiestufen, die strategisch<br />

wichtige Kunden bearbeiten, in wenigen<br />

Monaten die Grundlagen eines modernen Kundenmanagements<br />

und bietet viele wertvolle<br />

Methoden und Instrumente für die tägliche<br />

Arbeit. Die Mischung aus Vorträgen, Gruppenund<br />

Einzelarbeiten, Fallstudien, Workshops<br />

sowie Erfahrungsberichten gewährleistet eine<br />

abwechslungsreiche, interessante und hochgradig<br />

praxisorientierte Ausbildung.<br />

Studienaufbau<br />

Sie lernen anhand des St.Galler KAM Konzepts<br />

Schritt für Schritt die erfolgreiche Bearbeitung<br />

der Key Accounts und welche Voraussetzung<br />

im Unternehmen geschaffen werden<br />

müssen, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil<br />

zu erreichen:<br />

Erster Seminarblock (jeweils im Januar und<br />

September)<br />

• Kundenorientiertes Key Account Management<br />

nach dem St.Galler KAM Konzept<br />

• Effektive und effiziente Analyse des Key<br />

Accounts und seines Umfeldes<br />

• Planung und strategische Optionen in der<br />

Key-Account-Bearbeitung<br />

Zweiter Seminarblock (jeweils im März und<br />

November)<br />

• Die Verbindung zwischen Strategie, Massnahmen<br />

und Erfolgskontrolle<br />

• Leistungen konfigurieren und Mehrwerte<br />

für Key Accounts schaffen<br />

• Verhandlungsführung in schwierigen<br />

Situationen<br />

Dritter Seminarblock (jeweils im Mai und<br />

Dezember)<br />

• Teamarbeit und Rollen im Key Account<br />

Management<br />

• Der Key Account Manager im Spannungsfeld<br />

zwischen Zentrale und ausländischen<br />

Niederlassungen<br />

• Einbetten des Key Account Management in<br />

die Unternehmensstruktur<br />

23. Durchführung<br />

1. Seminarblock: 29.–31. Januar 2013<br />

2. Seminarblock: 05.–07. März 2013<br />

3. Seminarblock: 14.–16. Mai 2013<br />

24. Durchführung<br />

1. Seminarblock: 10.–12. September 2013<br />

2. Seminarblock: 05.–07. November 2013<br />

3. Seminarblock: 10.–12. Dezember 2013<br />

Dieses Seminar ist Bestandteil des CAS-Lehrgangs<br />

«Marketing- und Kundenmanagement<br />

im Business-to-Business-Geschäft».<br />

Teilnehmerkreis<br />

Das Schulungs<strong>programm</strong> «Excellence im<br />

Key Account Management» ist konzipiert für<br />

Vertriebsmitarbeiter mit Schlüsselkundenverantwortung.<br />

Um Ihre Arbeit zu professionalisieren,<br />

benötigen sie eine Systematik, die<br />

ihre Arbeit mit Schlüsselkunden effektiv und<br />

effizient unterstützt. Das Programm zielt auf<br />

Personen ab, die ihre Erfahrungen mit anderen<br />

austauschen und vergleichen wollen und<br />

einen wertvollen Input für ihre tägliche Arbeit<br />

erwarten. Der Kurs spricht demnach engagierte<br />

Persönlichkeiten an, die in Industrie-,<br />

Konsumgüter- oder Dienstleistungsunternehmen<br />

folgende Positionen bekleiden oder darauf<br />

vorbereitet werden sollen:<br />

• Key Account Manager<br />

• International (Key) Account Manager<br />

• Global (Key) Account Manager<br />

• Product Manager mit direkter Schlüsselkundenverantwortung<br />

• Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Marketingleiter<br />

oder Verkaufsleiter mit direkter<br />

oder indirekter Schlüsselkundenverantwortung<br />

Executive Education | 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!