26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Intensivseminar<br />

«Business-to-Business<br />

Marketing und Verkauf»<br />

17. und 18. Durchführung<br />

Anbieter: IfM-HSG – Institut für Marketing<br />

Daten: 22.04.2013–26.04.2013<br />

Gesamtdauer: 5 Tage<br />

Bewerbungsschluss: 08.04.2013<br />

Veranstaltungsort: St.Gallen, Schweiz<br />

Preis: CHF 5'950.–<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Kundennutzen<br />

• Verständnis der wichtigsten Instrumente<br />

für eine wettbewerbsorientierte Situationsbestimmung<br />

in B2B-Märkten und für die<br />

Ableitung von geschäftsspezifischen Marketing-<br />

und Vertriebsstrategien entwickeln<br />

• Erlernen einer strukturierten Herangehensweise<br />

bei komplexen Marketingentscheidungen<br />

• Anwendung systematischer Lösungskonzepte<br />

anhand praktischer Fallbeispiele<br />

• Arbeit in kleinen Gruppen mit intensiver<br />

Betreuung<br />

• Qualifizierte Referenten aus Forschung<br />

und Praxis<br />

• Ausführliche Seminarunterlagen auch auf<br />

CD-ROM, die Sie bei wichtigen Entscheidungen<br />

unterstützen<br />

• Anerkannter Seminarausweis/Zertifikat<br />

der Universität St.Gallen<br />

Kursziel<br />

Das fünftägige Intensivseminar zum B2B-<br />

Marketing und Verkauf vermittelt wichtige<br />

Grundlagen für die Bearbeitung von B2B-Märkten<br />

und schult die Teilnehmer in der Anwendung<br />

wertvoller Methoden und Instrumente.<br />

Die Mischung aus qualifizierten Vorträgen,<br />

Workshops und Erfahrungsberichten garantiert<br />

eine theoretisch fundierte, abwechslungsreiche<br />

und praxisorientierte Ausbildung, deren<br />

Erkenntnisse für das erfolgreiche Marketing in<br />

B2B-Unternehmen unerlässlich sind.<br />

Studienaufbau<br />

In fünf Tagen nehmen Sie verschiedene<br />

Perspektiven auf Marketing und Verkauf im<br />

B2B-Geschäft ein. Schritt für Schritt lernen Sie,<br />

wie die beiden Bereiche in Ihrem Unternehmen<br />

markt- und kundenorientiert erfolgreich umgesetzt<br />

werden. Folgende Themen werden in den<br />

fünf Seminartagen erarbeitet:߬<br />

• Langfristige Erfolge im Business-to-Business-Geschäft<br />

sichern: Sechs Punkte eines<br />

erfolgreichen B2B-Marketing<br />

• Leistungs- und Preismanagement: Das Management<br />

von Leistung und Gegenleistung<br />

• Vertriebs- und Kundenmanagement:<br />

Kundensegmentierung und Absatzkanäle<br />

erfolgreich kombinieren<br />

• B2B Kommunikation und Branding: Die<br />

wirkungsvolle Ansprache von Kunden<br />

• Marketingcontrolling und -implementierung:<br />

Stellhebel des Business-to-Business-<br />

Erfolgs<br />

17. Durchführung: 22.–26. April 2013<br />

18. Durchführung: 14.–18. Oktober 2013<br />

Dieses Seminar ist Bestandteil des CAS-Lehrgangs<br />

«Marketing- und Kundenmanagement<br />

im Business-to-Business-Geschäft».<br />

Teilnehmerkreis<br />

Das Schulungs<strong>programm</strong> «Business-to-Business<br />

Marketing und Verkauf» ist konzipiert<br />

für Führungskräfte in Marketing und Verkauf,<br />

die für markt- und kundenbezogene Konzepte,<br />

relevante Entscheidungen und deren Umsetzung<br />

verantwortlich sind. Das Programm zielt<br />

auf Personen ab, die ihre Erfahrungen mit<br />

anderen austauschen und vergleichen wollen<br />

sowie einen wertvollen Input für ihre tägliche<br />

Arbeit erwarten. Der Kurs spricht demnach<br />

engagierte Persönlichkeiten an, die in einem Industrie-,<br />

Zulieferunternehmen oder bei einem<br />

Anbieter professioneller Dienstleistungen eine<br />

der folgenden Positionen inne haben:<br />

• Geschäftsführer<br />

• Marketing- und Vertriebsleiter<br />

• Vertriebs- und (Key) Account Manager<br />

• Produkt- oder Projektmanager im Marketing<br />

und Vertrieb<br />

Kontakt:<br />

Michael Weibel<br />

Dufourstrasse 40a, CH-9000 St.Gallen<br />

T | +41 (0)71 224 71 72<br />

F | +41 (0)71 224 28 35<br />

E | michael.weibel@unisg.ch<br />

www.ifm.unisg.ch/Praxis/Weiterbildung<br />

Executive Education | 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!