26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Konzepte für den<br />

Verwaltungsrat<br />

(Der VR als Gestaltungsund<br />

Controllingrat)<br />

VR-Programm 2013 mit<br />

Abschlusszertifikat für erfahrene und<br />

angehende VR-Präsident(inn)en und<br />

VR-Mitglieder<br />

18. und 19. Durchführung<br />

Kundennutzen<br />

Vermittlung der neuesten rechtlichen und<br />

betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Konzepte<br />

zur wirksamen Führung und Aufsicht<br />

von Unternehmen sowie Erfahrungsaustausch<br />

mit VR- und GL-Vorsitzenden und -Mitgliedern.<br />

Kursziel<br />

Die jüngsten Ereignisse in der Schweizer VR-<br />

Praxis haben gezeigt, dass sich die Anforderungen<br />

an den Verwaltungsrat stark verändert<br />

haben.<br />

In unserem 6-teiligen VR-Intensiv-Seminar diskutieren<br />

wir aktuelle Probleme der gegenwärtigen<br />

VR-Praxis, Anforderungen an die zukünftige<br />

Gestaltung und neue integrierte Konzepte<br />

des Board-Managements. Die Teilnehmenden<br />

werden angeregt, ihre eigene VR-Tätigkeit zu<br />

evaluieren und ihre VR-Konzepte weiterzuentwickeln.<br />

Studienaufbau<br />

߬Jeweils Freitags von 16.30 bis 22.00 Uhr<br />

1.Teil: 25.1.2013 oder 23.8.2013߬<br />

Die normative Board-Funktion<br />

«Einführung ins Board-Management sowie Board<br />

Standards und rechtliche Rahmenbedingungen»<br />

߬Prof. Dr. Martin Hilb<br />

߬David Frick߬<br />

Prof. Dr. Roland Müller<br />

2.Teil: 1.3.2013 oder 20.9.2013߬<br />

Die strategische Board-Funktion<br />

«Der VR als Gestaltungsrat»<br />

߬Prof. Dr. Martin Hilb߬<br />

Michael Hilti߬<br />

Dr. Harry Korine߬<br />

Prof. Dr. Roland Müller<br />

3.Teil: 22.3.2013 oder 25.10.2013<br />

Die finanzwirtschaftliche Board-Funktion<br />

«Der VR als Controllingrat»<br />

߬Prof. Dr. Dres. h.c. Rolf Dubs<br />

߬Prof. Dr. Peter Leibfried߬<br />

Dr. Mark Macus߬<br />

6.Teil: 28.6.2013 oder 10.1.2014߬<br />

Die kommunikative Board-Funktion<br />

«Information, Kooperation zwischen und<br />

Erfolgsevaluation von VR und GL»<br />

߬Prof. Dr. Martin Hilb߬<br />

Ruth Metzler߬<br />

Prof. Dr. Roland Müller<br />

Falls Sie nicht an allen Blocks teilnehmen können,<br />

bieten wir Ihnen die Möglichkeit, entsprechende<br />

Module flexibel in der 19. Durchführung<br />

zu besuchen. Der Start des Programms ist<br />

somit in jedem Teil möglich.<br />

Daten der nächsten Durchführung:<br />

߬23.8. / 20.9. / 25.10. / 22.11. / 13.12.2013 und<br />

10.1.2014<br />

Teilnehmerkreis<br />

Erfahrene und angehende Präsidenten, Delegierte<br />

und Mitglieder von Verwaltungsräten<br />

von Schweizer Akiengesellschaften.<br />

Anbieter: I.FPM-HSG – Center for Corporate<br />

Governance<br />

Daten: 25.01.2013–28.06.2013<br />

Gesamtdauer: 6 Tage<br />

Bewerbungsschluss: 18.01.2013<br />

Veranstaltungsort: Zürich, Schweiz<br />

Preis: CHF 7'750.–<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Kontakt:<br />

Andrea Schmid<br />

Dufourstrasse 40a, CH-9000 St.Gallen<br />

T | +41 (0)71 224 23 70<br />

F | +41 (0)71 224 23 74<br />

E | vr-seminare@unisg.ch<br />

www.ccg.ifpm.unisg.ch<br />

4.Teil: 26.4.2013 oder 22.11.2013߬<br />

Die personelle Board-Funktion<br />

«Die gezielte Gewinnung, Zusammensetzung,<br />

Beurteilung, Honorierung und Förderung von VR<br />

und GL»<br />

Prof. Dr. Martin Hilb<br />

߬Prof. Dr. Winfried Ruigrok<br />

5.Teil: 24.5.2013 oder 13.12.2013߬<br />

Die führungsmässige Board-Funktion<br />

«VR und Risiko-, Krisen- und Sitzungs- Management»<br />

߬Prof. Dr. Dres. h.c. Rolf Dubs߬<br />

Dr. Alexander Krebs߬<br />

Dr. Reto Müller߬<br />

Prof. Dr. Roland Müller<br />

82 | Executive Education

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!