26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzporträts der Institute<br />

IRP-HSG: Institut für Rechtswissenschaft<br />

und Rechtspraxis<br />

Das Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP) wurde<br />

als erstes Institut der Universität St.Gallen 1938 gegründet.<br />

Neben der Bildung von Kernkompetenzen in ausgewählten<br />

Gebieten des öffentlichen Rechts und des Privatrechts setzt sich<br />

das Institut zum Ziel, zu den führenden Anbietern qualitativ hochstehender<br />

juristischer Weiterbildung zu zählen.<br />

Neben der Durchführung von jährlich über 30 Tagungen und<br />

Intensivseminaren bietet das IRP-HSG folgende postgradu ierten<br />

CAS-Lehrgänge an: «Haftpflicht- und Versicherungsrecht»,<br />

«Prozessführung – Civil Litigation», «Human Resources: Recht<br />

und Gesprächsführung», «Konfliktlösung in Unternehmen und<br />

Verwaltung» sowie «Strafprozessrecht».<br />

Die Mitarbeitenden des Instituts forschen im öffentlichen und<br />

privaten Recht. Zu den Forschungsschwerpunkten zählen<br />

zurzeit die Volksrechte, das Sozialversicherungsrecht und das<br />

Haftpflichtrecht. Das Institut ist zudem Herausgeberin der IRP-<br />

Schriften reihe. Seit 2001 erscheinen in der Reihe Referate und<br />

Beiträge zu unseren Tagungen sowie Monografien.<br />

Die Reihe umfasst zurzeit 90 Bände.<br />

Das aktuelle Weiterbildungs<strong>programm</strong> finden Sie unter:<br />

www.irp.unisg.ch.<br />

Kontakt<br />

T | +41 (0)71 224 24 24<br />

F | +41 (0)71 224 28 83<br />

E | irp@unisg.ch<br />

www.irp.unisg.ch<br />

ITEM-HSG:<br />

Institut für Technologiemanagement<br />

Das ITEM-HSG entwickelt und vermittelt die Fähigkeiten,<br />

Technologie als Erfolgspotenzial zu erkennen und<br />

problemspezifisch einzusetzen. Dabei bildet die gezielte<br />

Suche nach und die fallweise Anwendung von neuen Technologien<br />

den Schwerpunkt der Tätigkeit.<br />

Unser Ziel ist es, innovative Ansätze für die Praxis zu finden,<br />

die die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen steigert. Ansatzpunkte<br />

dafür liefert die Steigerung der Effizienz und der<br />

Effektivität im Einsatz von Technologien.<br />

Neue Kompetenzzentren beschäftigen sich mit betriebswirtschaftlichen<br />

Perspektiven von Ubiquitous Computing<br />

(Auto-ID Lab), Innovationsprozessen (Research-Lab), Schutz<br />

von Innovation (IPM), Hebeleffekten in der F&E (Open Innovation),<br />

F&E in China (Glorad), Geschäftsmodellinnovation<br />

(BMI), Smart Products, Experimental & Technology Entrepreneurship<br />

sowie Technologien in der Versicherung (I-Lab).<br />

Kontakt<br />

T | +41 (0)71 224 73 00<br />

F | +41 (0)71 224 73 01<br />

E | contactitem@unisg.ch<br />

www.item.unisg.ch<br />

I.VW-HSG:<br />

Institut fürVersicherungswirtschaft<br />

CIM-HSG – Competence in Insurance Management –<br />

die Weiterbildungsplattform des I.VW<br />

Als Antwort auf die aktuellen Herausforderungen der Assekuranz<br />

und auf Initiative des SchweizerischenVersicherungsverbandes<br />

(SVV) wurde am Institut für Versicherungswirtschaft<br />

unter dem Brand «CIM-HSG Competence in<br />

Insurance Management» eine international ausgerichtete<br />

Weiterbildungsplattform für Management Development in<br />

der Assekuranz lanciert. Sie basiert einerseits auf der konsequentenVerbindung<br />

von internationalem Managementund<br />

Branchenwissen, andererseits auf einem umfassenden,<br />

stufengerechten Leistungsangebot für Führungskräfte.<br />

Die Leitung des CIM-HSG liegt in den Händen von<br />

Prof. Dr. Martin Eling (Academic Director) und<br />

Dr. Marco Allenspach (Executive Director).<br />

Kontakt<br />

T | +41 (0)71 224 79 44<br />

F | +41 (0)71 224 79 90<br />

E | cim@unisg.ch<br />

www.cim-hsg.ch<br />

126 | Executive Education

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!