26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EUR-HSG: Institut für Europäisches und<br />

InternationalesWirtschaftsrecht<br />

Das EUR-HSG wurde 1964 als eines der ersten Institute<br />

für Europarecht gegründet. Neben der Forschung, Lehre<br />

und Weiterbildung stellt dieVeranstaltung internationaler<br />

Rechtsforen einen Schwerpunkt der aktuellen Institutstätigkeit<br />

dar. Dazu zählen das St.Gallen International<br />

Competition Law Forum ICF, eine der weltweit führenden<br />

Veranstaltungen im Kartellrecht, sowie das St.Gallen International<br />

Energy Forum IEF und die St.Gallen International<br />

Dispute Resolution Conference. Zudem wird seit über<br />

einem Jahrzehnt der Executive Master of European and<br />

International Business Law M.B.L.-HSG angeboten. Die<br />

Forschungsschwerpunkte des Instituts bilden die Bereiche<br />

Wettbewerbsrecht, Immaterialgüterrecht, Gesellschafts- und<br />

Kapitalmarktrecht, WTO-Recht, Energierecht und Justizialisierung<br />

des internationalen Wirtschaftsrechts.<br />

Leitung/Direktion<br />

Prof. Dr. Carl Baudenbacher, Ordinarius für Privat-,<br />

Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität St.Gallen,<br />

Präsident des EFTA-Gerichtshofs<br />

Weitere Informationen und aktuelle Hinweise unter:<br />

www.eur.unisg.ch<br />

FCI-HSG:<br />

Forschungsstelle für Customer Insight<br />

Die Forschungsstelle für Customer Insight wurde 2009 gegründet<br />

und ging aus dem Institut für Marketing und Handel sowie dem<br />

Center for Business Metrics der Universität St.Gallen hervor.<br />

Direktoren der Forschungsstelle sind Prof. Dr. Torsten Tomczak,<br />

Prof. Dr. Andreas Herrmann sowie Prof. Dr. Wolfgang Jenewein.<br />

Im Zentrum unserer Arbeit steht die Entwicklung innovativer<br />

Lösungsansätze zu aktuellen marktwirtschaftlichen Fragestellungen.<br />

Der inhaltliche Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt<br />

dabei auf den folgenden Themenbereichen:<br />

• Behavioral Branding & Brand Management<br />

• Product Design & Innovation<br />

• Consumer Research & Decision Making<br />

• Marketing Communication<br />

• Leadership<br />

Unser praxisorientiertes Executive Education-Angebot umfasst<br />

verschiedene aktuelle Themen und Programme, die auf<br />

die spezifischen Weiterbildungsbedürfnisse von Führungskräften<br />

und Entscheidern ausgerichtet sind. Diese verschie denen<br />

Programme bieten wir jeweils auch als massgeschneiderte,<br />

firmenspezifische Inhouse-Schulungen und -Trainings an.<br />

Unsere laufend aktualisierte Homepage vermittelt hierzu<br />

einen umfassenden Überblick.<br />

Kontakt<br />

Forschungsstelle für Customer Insight (FCI-HSG)<br />

Frau Veronika Hauser / Frau Arlette Niedermann<br />

Bahnhofstrasse 8, CH-9000 St.Gallen<br />

T | +41(0)71 224 21 31 / +41(0)71 224 28 90<br />

F | +41(0)71 224 21 32<br />

www.fci.unisg.ch<br />

FIM-HSG: Forschungsstelle<br />

für Internationales Management<br />

At the Research Institute for International Management, we<br />

aim to advance understanding of foreign business structures<br />

and cultures, and global business developments. We seek to<br />

promote effective ways to deal with the challenges associated<br />

with global business by providing sound and relevant<br />

education and conducting rigorous empirical research aimed<br />

at leading international academic and practitioner<br />

communities.<br />

Research<br />

FIM research is focused on companies' internationalisation<br />

strategies, corporate governance, multicultural management,<br />

and the role and composition of firms' top management<br />

teams and boards. We aim to do research that scholars<br />

recognize as rigorous yet practitioners value as relevant.<br />

Corporate and Executive Projects<br />

FIM consulting takes place on an individual basis and<br />

typically relates to ongoing research activities in order to<br />

guarantee up-to-date insights. It often takes place through<br />

workshops with company executives, during which we<br />

jointly develop new strategies, structures, and solutions.<br />

Contact<br />

Prof. Dr. Winfried Ruigrok (Director)<br />

Dufourstrasse 40a, CH-9000 St.Gallen<br />

P | +41 (0)71 224 24 48<br />

F | +41 (0)71 224 24 47<br />

E | fimhsg@unisg.ch<br />

www.fim.unisg.ch<br />

Executive Education | 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!