26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HSG Highlights<br />

Kundennutzen<br />

ein modernes ganzheitliches Management fit<br />

zu machen.<br />

Voraussetzungen<br />

Die Essenz des modernen<br />

ganzheitlichen Managements<br />

Die HSG und ihre Professoren sind der<br />

Academia, HSG-Alumni und den Managern<br />

in der Praxis für ihre Gedankenführerschaft<br />

seit vielen Jahren bekannt. Die HSG schafft<br />

es immer wieder aufs Neue, Spitzenforscher<br />

hervorzubringen und anzuziehen.<br />

Mit dem Kurzseminar «HSG Highlights»<br />

(ehemals «Best of HSG») reagieren wir<br />

auf häufige Anfragen, in einer Art «Executive<br />

Summary» führende HSG-Professoren mit<br />

ihren aktuellen Arbeiten in einem Seminar<br />

zusammenzuführen. In fünf Modulen erhalten<br />

die Teilnehmenden einen aktuellen Einblick in<br />

Themen, Projekte und Forschung im General<br />

Management. Jeder Professor wird die Teilnehmer<br />

mit den neuesten Diskussionen und<br />

Fortschritten in seinem Fachgebiet vertraut<br />

machen und den Bogen zur Praxis schlagen.<br />

Studienaufbau<br />

3-Tages-Seminar auf dem Executive Campus<br />

der HSG (Weiterbildungszentrum) mit<br />

Rahmen<strong>programm</strong><br />

Dienstag, 13.11.2012<br />

• Innovation: Wandel aktiv führen (Prof. Dr.<br />

Oliver Gassmann)<br />

• Strategy: Ein verkürztes Verfahren zur Entwicklung<br />

von Strategien (Prof. Dr. Günter<br />

Müller-Stewens)<br />

• Kamingespräch zur Gegenwartsversessenheit<br />

(Prof. Dr. Dieter Thomä)<br />

Mittwoch, 14.11.2012<br />

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, Plätze<br />

werden nach Anmeldung vergeben, daher wird<br />

eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Angesprochen werden alle Personen, die einen<br />

kompakten Einblick in das moderne ganzheitliche<br />

Management erhalten wollen oder eine länger<br />

zurückliegende Aus- oder Weiterbildung<br />

mit aktuellem Wissen ergänzen möchten.<br />

Sonderkonditionen für Alumni der Universität<br />

St.Gallen.<br />

Anbieter: ES-HSG – Executive School of<br />

Management, Technology and Law<br />

Daten: 13.11.2012–15.11.2012<br />

Gesamtdauer: 3 Tage<br />

Veranstaltungsort: St.Gallen, Schweiz<br />

Preis: CHF 4'800.–<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Inklusive: Abendessen<br />

Kontakt:<br />

Friederike Rieder<br />

Holzstrasse 15, 9010 St.Gallen<br />

T | +41 (0)71 224 7508<br />

F | +41 (0)71 224 7510<br />

E | friederike.rieder@unisg.ch<br />

www.es.unisg.ch/highlights<br />

Kursziel<br />

In Zeiten erhöhten Wettbewerbs und dynamischer<br />

Märkte steigen die Anforderungen an das<br />

Management. Oft fehlt der Blick für das Wesentliche<br />

– die Erstellung und Umsetzung einer<br />

fundierten Strategie und die aktive Führung in<br />

Veränderungssituationen. Dazu kommt häufig<br />

eine grosse rechtliche Unübersichtlichkeit.<br />

Unsere Forschungsergebnisse an der Universität<br />

St.Gallen (HSG) zeigen, dass die Herausforderungen<br />

auf allen Ebenen der Führungskräfte<br />

angegangen werden können und müssen:<br />

durch eine bewusst gestaltete Innovations- und<br />

Führungskultur, eine exzellente Markenstrategie<br />

und ein solides Verständnis für gesamtwirtschaftliche<br />

Zusammenhänge.<br />

Das HSG Highlights-Seminar vereinigt führende<br />

HSG-Professoren mit ihren aktuellen<br />

Arbeiten. Es zielt darauf ab, Führungskräfte für<br />

• Recht: Die neue rechtliche Unübersichtlichkeit<br />

(Prof. Dr. Vito Roberto)<br />

• Interview zur aktuellen wirtschaftlichen<br />

Lage (Prof. Dr. Simon Evenett)<br />

• Leadership: Führung mit Energie und<br />

Fokus (Prof. Dr. Heike Bruch)<br />

߬<br />

Donnerstag, 15.11.2012<br />

• Best of Marketing: Interaktives Marketing<br />

und Channel Management (Prof. Dr.<br />

Marcus Schögel)<br />

• Integration und Fazit (Prof. Dr. Oliver<br />

Gassmann)<br />

߬Rahmen<strong>programm</strong> mit Nachtessen am<br />

13. und 14. November.<br />

Das Seminar wird jährlich im Herbst durchgeführt.<br />

76 | Executive Education

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!