26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Intensivstudium KMU<br />

Kundennutzen<br />

Studienaufbau<br />

Voraussetzungen<br />

«Zwischen den Blockwochen können<br />

Sie sich auf die unternehmerischen<br />

Herausforderungen fokussieren.»<br />

Tamara Roderer, Studienleiterin<br />

Für Unternehmer und<br />

Führungskräfte in KMU<br />

Anbieter: KMU-HSG – Schweizerisches Institut für<br />

Klein- und Mittelunternehmen<br />

Daten: 22.04.2013–30.08.2014<br />

Gesamtdauer: 50 Tage<br />

Bewerbungsschluss: 31.01.2013<br />

Veranstaltungsort: St.Gallen, Schweiz<br />

Preis: CHF 29'700.–<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Kontakt:<br />

Tamara Roderer, Rita Hohl<br />

Dufourstrasse 40a, CH-9000 St.Gallen<br />

T | +41 (0)71 224 71 00<br />

F | +41 (0)71 224 71 01<br />

E | tamara.roderer@unisg.ch<br />

www.kmu.unisg.ch/is<br />

KMU-HSG.CH<br />

Das Intensivstudium KMU ist auf die Bedürfnisse<br />

von Führungskräften aus KMU<br />

zugeschnitten. Die Ausrichtung widerspiegelt<br />

sich in der Gestaltung des Lehrstoffs, in der<br />

Auswahl der Dozenten sowie im Aufbau.<br />

• Von renommierten Dozenten der Universität<br />

St.Gallen erlernen die Studierenden<br />

fundiertes, aktuelles und auf KMU abgestimmtes<br />

Managementwissen.<br />

• Zwischen den Blockwochen können sich<br />

die Studierenden auf ihre unternehmerischen<br />

Herausforderungen konzentrieren<br />

(keine Vorbereitung).<br />

• Die heterogene Zusammensetzung der<br />

Studierenden (Ausbildung, Branche, Alter,<br />

Erfahrung etc.) bietet ideale Voraussetzungen<br />

für einen intensiven Erfahrungsaustausch<br />

auf hohem Niveau.<br />

• Die Erarbeitung einer Diplomarbeit gewährleistet,<br />

dass das in der Theorie erlangte<br />

Wissen direkt in der Praxis angewandt<br />

werden kann.<br />

• Das Netzwerk kann nach Abschluss<br />

gepflegt und durch einen aktiven Alumni-<br />

Verein zusätzlich erweitert werden.<br />

• Absolventen, welche die Zulassungsvoraussetzungen<br />

erfüllen, können sich die<br />

bereits erbrachten Leistungen bei einem<br />

Executive MBA der Universität St.Gallen<br />

anrechnen lassen.<br />

Kursziel<br />

Abgestimmt auf die Bedürfnisse von Führungskräften<br />

aus KMU vermittelt das HSG-<br />

Diplom<strong>programm</strong> «Intensivstudium KMU»<br />

fundiertes und aktuelles Managementwissen<br />

für die Unternehmensführung. Es befähigt<br />

die Studierenden, das in der Theorie erarbeitete<br />

Wissen direkt im Arbeitsalltag anzuwenden.<br />

Verteilt auf ca. 15 Monate umfasst das Intensivstudium<br />

KMU zehn Blockwochen (je 5 Tage):<br />

1. Grundlagen der Unternehmensführung<br />

Prof. Dr. Christoph Müller<br />

2. Strategisches Management<br />

Prof. Dr. Urs Frey<br />

3. Innovation und Wachstum<br />

Prof. Dr. Urs Fueglistaller<br />

4. Marketing<br />

Prof. Dr. Dirk Zupancic<br />

5. Leadership<br />

Prof. Dr. Heike Bruch<br />

6. Finanzielles Rechnungswesen<br />

Prof. Dr. Stefan Sander<br />

7. Recht und Corporate Governance<br />

Prof. Dr. Roland Müller<br />

8. Management der Human-Ressourcen<br />

Prof. Dr. Wolfgang Jenewein<br />

9. Management Accounting<br />

Prof. Dr. Stefan Sander<br />

10. Internationalisierung (Studienreise)<br />

Prof. Dr. Thierry Volery<br />

Im Zeitraum von sechs Monaten erarbeiten die<br />

Studierenden in Gruppen eine Diplomarbeit.<br />

Daten<br />

23. Durchführung:<br />

April 2013–August 2014 ߬<br />

(Bewerbungsschluss 31. Januar 2013)<br />

24. Durchführung:<br />

April 2014–Juni 2015 ߬<br />

(Bewerbungsschluss 31. Januar 2014).<br />

Die Termine der einzelnen Blockwochen<br />

können unter www.kmu.unisg.ch/is abgerufen<br />

werden.<br />

Beim Bewerbungsverfahren werden geprüft:<br />

• Führungsebene<br />

• Führungserfahrung<br />

• Ausbildung<br />

• berufliche Perspektiven<br />

• Struktur der Unternehmung<br />

Eine Zulassung ist auch ohne akademische<br />

Vorbildung möglich.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Das HSG-Diplom<strong>programm</strong> «Intensivstudium<br />

KMU» richtet sich an Unternehmerinnen und<br />

Unternehmer sowie an oberste Führungs- und<br />

Nachwuchskräfte mit mindestens dreijähriger<br />

Führungserfahrung aus KMU aller Branchen.<br />

Executive Education | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!