26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KMU<br />

Führungskompetenz<br />

«Der ideale Einstieg für angehende<br />

Führungskräfte!»<br />

Christoph Graf, Seminarleiter<br />

Für Unternehmer und<br />

Führungskräfte in KMU<br />

KMU-HSG.CH<br />

Kundennutzen<br />

Das Seminar begleitet Personen beim Start in<br />

eine (neue) Führungsposition oder bereitet<br />

sie auf eine solche Position vor. Es vermittelt<br />

die wichtigen Führungsgrundsätze, das<br />

Wissen zur Entwicklung von angemessenem<br />

Führungsverhalten und liefert passende<br />

Werkzeuge und Checklisten für die Umsetzung<br />

im Betrieb.<br />

Gleichzeitig ist das Seminar für Personen konzipiert,<br />

die bereits über Führungserfahrung<br />

verfügen, ihr Wissen und Verhaltensrepertoire<br />

jedoch auffrischen und erweitern möchten,<br />

um die beruflichen Herausforderungen<br />

mit mehr Leichtigkeit und Freude zu meistern.<br />

KMU Leadership<br />

«Das Seminar bietet Führungskräften eine<br />

Plattform, um ihr Wissen zu erweitern und<br />

sich intensiv auf Augenhöhe auszutauschen.»<br />

Lisa Benz, Seminarleiterin<br />

Für Unternehmer und<br />

Führungskräfte in KMU<br />

KMU-HSG.CH<br />

Kundennutzen<br />

Unternehmerisches Handeln setzt voraus,<br />

dass Führungspersönlichkeiten Methoden und<br />

Werkzeuge kennen und anwenden können,<br />

mit denen sie diese Führungsaufgaben aktiv<br />

gestalten und umsetzen.<br />

Die kleine Gruppengrösse von maximal 15<br />

Teilnehmenden sowie der Seminaraufbau in<br />

Form von zwei viertägigen Blöcken schaffen<br />

ideale Voraussetzungen für einen intensiven<br />

Erfahrungsaustausch.<br />

Kursziel<br />

Kursziel<br />

Die Teilnehmenden lernen, mit Herausforderungen<br />

in der Mitarbeiterführung umzugehen<br />

und ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement<br />

zu optimieren.<br />

Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden<br />

Überblick über die Einflussmöglichkeiten der<br />

Führungspersönlichkeit in KMU. Darüber<br />

hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt,<br />

Veränderungen im Unternehmen gezielt<br />

umzusetzen.<br />

Studienaufbau<br />

Anbieter: KMU-HSG – Schweizerisches Institut für<br />

Klein- und Mittelunternehmen<br />

Daten: 21.02.2013–21.09.2013<br />

Gesamtdauer: 6 Tage<br />

Veranstaltungsort: St.Gallen, Schweiz<br />

Preis: CHF 3'800.–<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Inklusive: Mittagessen<br />

Kontakt:<br />

Christoph Graf<br />

Dufourstrasse 40a, CH-9000 St.Gallen<br />

T | +41 (0)71 224 71 37<br />

F | +41 (0)71 224 71 01<br />

E | christoph.graf@unisg.ch<br />

www.kmu.unisg.ch/fk<br />

Studienaufbau<br />

Block 1: Gesamtperspektive Führung߬<br />

Block 2: Führen in der Praxis<br />

• 26. Durchführung: ߬Februar/April 2013<br />

• 27. Durchführung: ߬August/September 2013<br />

Teilnehmerkreis<br />

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus<br />

KMU, die mit Führungsaufgaben betraut oder<br />

dafür vorgesehen sind.<br />

Anbieter: KMU-HSG – Schweizerisches Institut für<br />

Klein- und Mittelunternehmen<br />

Daten: 20.02.2013–28.09.2013<br />

Gesamtdauer: 8 Tage<br />

Veranstaltungsort: Bezau, Österreich;<br />

Diessenhofen / Warth / Appenzell, Schweiz<br />

Preis: CHF 7'900.–<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Inklusive: Mittagessen<br />

Kontakt:<br />

Lisa Benz<br />

Dufourstrasse 40a, CH-9000 St.Gallen<br />

T | +41 (0)71 224 71 29<br />

F | +41 (0)71 224 71 01<br />

E | lisa.benz@unisg.ch<br />

www.kmu.unisg.ch/ls<br />

• Block 1: Leadership, Organisationskultur<br />

und strategisches Management<br />

• Block 2: Organisation und Prozessmanagement,<br />

direkte Führung<br />

Es werden zwei Durchführungen jährlich<br />

angeboten:<br />

• 4. Durchführung: Februar/März 2013<br />

• 5. Durchführung: September 2013<br />

Teilnehmerkreis<br />

Führungspersönlichkeiten aus KMU, die<br />

bereits über umfassende Erfahrungen in der<br />

Unternehmensführung verfügen.<br />

Executive Education | 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!