26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führung und<br />

Controlling von<br />

Universitäten und<br />

Fachhochschulen<br />

3. ERFA-Tagung für Vorsitzende<br />

und Mitglieder von Universitätsund<br />

Fachhochschulräten und<br />

-rektoraten<br />

Anbieter: I.FPM-HSG – Center for Corporate<br />

Governance<br />

Daten: 22.04.2013<br />

Gesamtdauer: 1 Tag<br />

Bewerbungsschluss: 15.04.2013<br />

Veranstaltungsort: Zürich, Schweiz<br />

Preis: CHF 580.–<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Kontakt:<br />

Andrea Schmid<br />

Dufourstrasse 40a, 9000 St.Gallen<br />

T | +41 (0)71 224 23 70<br />

F | +41 (0)71 224 23 74<br />

E | vr-seminare@unisg.ch<br />

www.ccg.ifpm.unisg.ch<br />

Kundennutzen<br />

ERFA-Austausch und neue Führungs- und<br />

Controlling-Instrumente für Vorsitzende und<br />

Mitglieder von Universitätsräten und -rektoraten.<br />

Kursziel<br />

An dieser 3. ERFA-Tagung werden von namhaften<br />

Referenten neue, praxiserprobte Konzepte<br />

der Universitäts-Governance, der Führung<br />

und Aufsicht von Universitäten und Fachhochschulen<br />

vorgestellt und diskutiert. Dadurch<br />

sollen die Teilnehmenden Anregungen<br />

erhalten, ihre eigenen Governance-Konzepte<br />

weiterzuent wickeln.<br />

Studienaufbau<br />

• Probleme der Führung und Aufsicht<br />

von Schweizer Universitäten und<br />

Fachhochschulen߬<br />

aus Sicht der Teilnehmenden<br />

• Anforderungen an die Führung und<br />

Aufsicht von Universitäten und Fachhochschulen<br />

aus Sicht der Teilnehmenden<br />

• Integrierte Führung und Aufsicht von Universitäten<br />

und Fachhochschulen<br />

Prof. Dr. Martin Hilb<br />

• Governance von Fachhochschulen߬<br />

Anton Lauber<br />

• Governance<br />

von Pädagogischen Hochschulen߬<br />

Alfred Müller<br />

• Governance der ETHZ߬<br />

Prof. Dr. Ralph Eichler<br />

• Governance von Universitäten߬<br />

Prof. Dr. Dres h.c. Rolf Dubs<br />

• Rechtliche Grundlagen und Risiko­<br />

Management auf Rektorats- und<br />

Aufsichtsebene von Universitäten und<br />

Fachhochschulen߬<br />

Prof. Dr. Roland Müller<br />

߬<br />

• Folgerungen für die Führung und Aufsicht<br />

von Universitäten und Fachhochschulen߬<br />

Schlussdiskussion mit den Referenten und<br />

Teilnehmenden<br />

Referenten<br />

Prof. Dr. Dres h.c. Rolf Dubs,<br />

vormals Rektor der Universität St.Gallen und<br />

Präsident des Universitätsrates einer ausländischen<br />

Universität<br />

Prof. Dr. Ralph Eichler,<br />

Präsident der Eidgenössischen Technischen<br />

Hochschule Zürich<br />

Prof. Dr. Martin Hilb,<br />

Geschäftsführender Direktor des I.FPM-HSG,<br />

Vize-Präsident des Universitätsrats der<br />

Uni versität Luzern, Präsident von «Schweizer<br />

Jugend forscht»<br />

Anton Lauber,<br />

Präsident des Fachhochschulrates der Hochschule<br />

Luzern<br />

Alfred Müller,<br />

dipl. Bauingenieur ETH, Unternehmer,<br />

Präsident des Schulrates der Pädagogischen<br />

Hochschule Thurgau<br />

Prof Dr. Roland Müller,<br />

Rechtsanwalt, Titularprofessor an der Universität<br />

St.Gallen, Dozent an der Universität<br />

Bern, Präsident und Mitglied des VR verschiedener<br />

namhafter Organisationen<br />

Teilnehmerkreis<br />

Präsidenten und Mitglieder von Universitätsräten<br />

und -rektoraten.<br />

86 | Executive Education

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!