26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Martin Hilb<br />

Er sammelte Praxiserfahrung bei Nestlé SA in Vevey, Martin & Co. in Berlin und<br />

Schering-Plough Corporation (USA), wo er zuletzt als Direktor der<br />

Essex Chemie AG tätig war. Titular-Professor am European Institute for<br />

Advanced Studies in Management in Brüssel und Ordinarius für Betriebswirtschaft<br />

sowie Geschäftsführender Direktor des Instituts für Führung und Personalmanagement<br />

an der Universität St.Gallen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der<br />

Corporate Governance. Er verfügt über Seminar- und Beratungserfahrung im Bereich<br />

des Board- und HR-Managements für Organisationen in über 50 Ländern.<br />

Prof. Dr. Dr. Tomi Laamanen<br />

Ordinarius für Strategisches Management und Direktor am Institut für Betriebswirtschaft<br />

(IfB). Vorher Professor für Strategisches Management und Direktor am Strategie-<br />

Institut der Aalto University, Finnland. Zwei Doktorate: Strategie und Finance. Forscht<br />

im Bereich strategisches Management mit besonderem Fokus auf Strategieprozesse,<br />

Umsetzung von Strategien, M&A, Capability Dynamics und Management Cognition.<br />

Mitherausgeber des Strategic Management Journal und des Journal of Management. In<br />

seiner Funktion als Verwaltungsrat und Strategieberater Erfahrung in der Zusammenarbeit<br />

mit Unternehmen verschiedenster Branchen.<br />

Prof. Dr. Miriam Meckel<br />

Dr. phil., Professorin für Corporate Communication und Geschäftsführende Direktorin<br />

am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St.Gallen.<br />

Beraterin für Kommunikationsmanagement und Public Affairs. Zuvor Berufung<br />

als Professorin für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität<br />

Münster und Geschäftsführende Direktorin am gleichnamigen Institut. 2001<br />

Staatssekretärin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-<br />

Westfalen, zunächst als Regierungssprecherin, später als Staats sekretärin für Europa,<br />

Internationales und Medien.<br />

Prof. Winfried Ruigrok, PhD<br />

Seit 1996 Professur für Internationales Management an der Universität St.Gallen.<br />

Seit 2011 Dean der Executive School (ES-HSG) der Universität St.Gallen, vorher<br />

Akademischer Direktor des englischsprachigen Master of Business Administration<br />

Programms (MBA-HSG). Professor Ruigrok hat im Bereich der Internationalisierungs-<br />

und Umstrukturierungsstrategien grösserer Unternehmen sowie im Bereich<br />

der Corporate Governance und der Effektivität multikulturell zusammengesetzter<br />

Führungsteams internationales Renommée erworben.<br />

Prof. T. Flemming Ruud, PhD<br />

Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internal Control/Internal Audit<br />

an der Universität St.Gallen, ständiger Gastprofessor an der Norwegian School of<br />

Management, Oslo, Norwegen, und der University of Toronto, Kanada. 2002 wurde er<br />

mit dem «Leon R. Radde Educator of the Year Award» des Institute of Internal Auditors<br />

(IIA), Florida, USA, ausgezeichnet. Zudem leitet er in der Schweiz die Ausbildung<br />

zum Certified Internal Auditor, wofür er 2003 den «Academic Outreach Award»<br />

gewann. In den Jahren 2008 und 2010 erhielt er den «Best Teacher Award» der Fulltime<br />

MBA der Universität St.Gallen.<br />

Prof. Dr. Hato Schmeiser<br />

Professor für Risikomanagement und Versicherungswirtschaft sowie Direktor des<br />

Instituts für Versicherungswirtschaft. Zuvor Ordinarius für Versicherungsmanagement<br />

an der Universität Münster. Veröffentlichungen u.a. im Journal of Risk<br />

and Insurance, Insurance: Mathematics and Economics, Risk Management &<br />

Insurance Review. Gewinner des «Best Feature Article Award 2005» der<br />

American Risk and Insurance Association.<br />

Prof. Dr. Marcus Schögel<br />

Dozent für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung des<br />

Marketing an der Universität St.Gallen. Er ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift<br />

THEXIS sowie Mitglied des Editorial Board des «Journal of Organizational Virtualness».<br />

Er hat über 80 Publikationen verfasst, darunter Monografien und<br />

Herausgeberwerke («Management von Mehrkanalsystemen», «Markenmanagement<br />

für Dienstleistungen», «Alternative Vertriebswege», «Kooperationsfähigkeiten im<br />

Marketing» und «Innovation Driven Marketing»).<br />

Prof. Dr. Leo Staub<br />

praktiziert seit 1986 als Rechtsanwalt. Seit 1998 ist er Lehrbeauftragter und seit 2005<br />

Titularprofessor für Privat- und Wirtschaftsrecht sowie für Legal Management an der<br />

Universität St.Gallen. Im Jahr 2006 wurde er zum Akademischen Direktor der<br />

ES-HSG berufen und verantwortet dort den Geschäftsbereich Law & Management.<br />

Er lehrt und forscht zu Fragestellungen im Umgang von Unternehmen mit Recht<br />

sowie zum Management von Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen.<br />

Leo Staub ist Präsident und Mitglied von Verwaltungsräten verschiedener Unternehmen<br />

sowie Mitglied eines ständigen Schiedsgerichts.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!