26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzporträts der Institute<br />

ACA-HSG: Institut für<br />

Accounting, Controlling und Auditing<br />

Das Institut für Accounting, Controlling und Auditing<br />

(ACA-HSG) versteht sich als Kompetenz- und Transferzentrum<br />

im Bereich der modernen Finanziellen Führung von<br />

Unternehmen. Diese hat viele Dimensionen; neben einer<br />

möglichst optimalen internen Steuerung sind auch immer<br />

mehr externe Anspruchsgruppen zufriedenzustellen.<br />

Das Team des ACA stellt eine einzigartige Kombination aus<br />

Theorie und Praxis dar. Im Rahmen gutachterlicher und beratender<br />

Tätigkeit sowie in der Aus- und Weiterbildung arbeiten<br />

wir Hand in Hand mit der Praxis an der Lösung aktueller,<br />

komplexer Probleme. Die Art der Aufgaben ist dabei so vielfältig<br />

wie die Finanzielle Führung an sich:<br />

• Accounting<br />

• Auditing<br />

• Corporate Finance<br />

• Controlling / Performance<br />

Management<br />

• Internal Control / Internal Audit<br />

• Prüfung und Beratung<br />

von Finanzinstitutionen<br />

• Taxation and Law<br />

Aktuelle Infos erhalten Sie laufend über unsere Website.<br />

Leitung/Direktion<br />

Prof. Dr. Thomas Berndt Prof. T. Flemming Ruud, PhD<br />

Prof. Dr. Andreas Blumer Dr. Dirk Schäfer<br />

Prof. Dr. Peter Leibfried Prof. Dr. Alfred Storck<br />

Prof. Dr. Klaus Möller Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser<br />

Dr. Oscar A.G. Treyer<br />

Kontakt<br />

Institut für Accounting, Controlling & Auditing (ACA-HSG)<br />

Tigerbergstrasse 9, CH-9000 St.Gallen<br />

Eliane Baldegger<br />

T | +41 (0)71 224 74 09<br />

F | +41 (0)71 224 74 23<br />

E | eliane.baldegger@unisg.ch | www.aca.unisg.ch<br />

CFB-HSG:<br />

Center for Family Business<br />

Das CFB-HSG fokussiert in seiner Tätigkeit auf Familienunternehmen.<br />

Die enge Verbindung zwischen Familie und<br />

Unternehmen führt zu verschiedenen speziellen Fragestellungen<br />

und Dynamiken, in den Verhaltensweisen und<br />

Entscheidungen oder in den strategischen Ausrichtungen.<br />

Unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Zellweger (Managing<br />

Director), Dr. Frank Halter und Prof. Dr. Urs Frey werden<br />

Einzelthemen wie wertorientierte Unternehmensführung,<br />

generationsübergreifendes Unternehmertum, Unternehmensnachfolge<br />

oder Konflikte und Emotionen in Familienunternehmen<br />

bearbeitet.<br />

In der Weiterbildung bietet das CFB-HSG sowohl ein<br />

Programm für Familienunternehmerinnen und -unternehmer,<br />

als auch ein Programm für Serviceprovider (Firmenkundenberater<br />

von Banken, Treuhänder, Rechtsberater und Berater)<br />

an. Weiterführende Informationen zum Weiterbildungsangebot<br />

erhalten Sie unter: www.cfb.unisg.ch/<strong>wb</strong>.<br />

Kontakt<br />

T | +41 (0)71 224 71 00<br />

F | +41 (0)71 224 71 01<br />

E | cfb-hsg@unisg.ch<br />

www.cfb.unisg.ch/<strong>wb</strong><br />

ES-HSG: Executive School of Management,<br />

Technology and Law<br />

Die Universität St.Gallen (HSG) verdankt ihre Reputation<br />

in einem hohen Mass der Tatsache, dass sie sich als integrative<br />

und umfassende Dienstleisterin gegenüber Wirtschaft,<br />

Gesellschaft und Staat versteht. Neben Lehre und Forschung<br />

gehören deshalb auch Weiterbildung und Beratung seit Jahrzehnten<br />

zu ihrem Tätigkeitsfeld. Das vielfältige Gefüge von<br />

Instituten und Lehrstühlen bildet die Plattform für ein umfassendes<br />

Weiterbildungsangebot, das umsetzungsorientiert und<br />

praxisnah ist, gleichzeitig aber den höchsten wissenschaftlichen<br />

Massstäben genügt.<br />

Die «Executive School of Management, Technology and Law<br />

(ES-HSG)» bietet eine Vielzahl von Kursen und Ausbildungsgängen<br />

an, die an der Universität St.Gallen entwickelt wurden<br />

und durchgeführt werden. Wesentliche Bestandteile des Portfolios<br />

sind der MBA-HSG (englischsprachiges Vollzeit- und<br />

Teilzeit<strong>programm</strong>), die Executive MBA-Programme (berufsbegleitend,<br />

deutsch- und englischsprachig), verschiedene<br />

Diplom- und Zertifikatsabschlüsse, neue Angebote zu Gesellschafts-<br />

und Wirtschaftsthemen und die Unternehmerschule.<br />

Gleichzeitig dient die ES-HSG als Portal für alle Weiterbildungsangebote<br />

der HSG. Gerne stellen wir Ihnen auch ein<br />

massgeschneidertes Angebot – ein sogenanntes «Custom-<br />

Programm» – für Unternehmen zusammen.<br />

Kontakt<br />

Executive School of Management, Technology and Law (ES-HSG)<br />

T | +41 (0)71 224 75 00<br />

F | +41 (0) 71 224 75 10<br />

E | executive.school@unisg.ch<br />

www.es.unisg.ch<br />

122 | Executive Education

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!