26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VR-Seminar für erfahrene<br />

und angehende<br />

Verwaltungsrätinnen<br />

6. ERFA-Tagung für erfahrene<br />

und angehende Verwaltungsrätinnen<br />

Kundennutzen<br />

Vermittlung der neuesten rechtlichen und<br />

betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Konzepte<br />

zur wirksamen Führung und Aufsicht<br />

von Unternehmen sowie Erfahrungsaustausch<br />

mit erfahrenen und angehenden Verwaltungsrätinnen.<br />

Kursziel<br />

Im ersten Teil sollen aktuelle Probleme der<br />

gegenwärtigen und die Anforderungen an die<br />

zukünftige VR-Praxis diskutiert und der VR<br />

als Gestaltungs- und Controllingrat vorgestellt<br />

werden.<br />

Im zweiten Teil sollen aufgrund der Tatsache,<br />

dass Frauen in Schweizer Verwaltungsräten<br />

unterrepräsentiert sind, in Workshops<br />

mögliche Lösungsansätze entwickelt werden.<br />

Studienaufbau<br />

• Aktuelle Probleme und Herausforderungen<br />

der Corporate Governance:<br />

Der VR als Gestaltungs- und Controllingrat<br />

Prof. Dr. Martin Hilb<br />

• Rechtliche Grundlagen<br />

der Corporate Governance<br />

Prof. Dr. Roland Müller<br />

• Das Female Board: Erfahrungsberichte<br />

Ruth Metzler, Arianne Moser<br />

• NetWorkShops: In Gruppen werden<br />

Lösungsansätze für den gezielten Einsatz<br />

von Frauen in Verwaltungsräten diskutiert.<br />

Moderation:<br />

Dr. Doris Aebi<br />

Dr. Ida Hardegger<br />

Marie-Theres Hofmann und<br />

Alice Scherrer<br />

• Präsentation und Diskussion der<br />

Ergebnisse im Plenum<br />

Prof. Dr. Martin Hilb,<br />

Geschäftsführender Direktor des Instituts für<br />

Führung und Personalmanagement an der<br />

Universität St.Gallen<br />

Marie-Theres Hofmann,<br />

Verwaltungsrätin des Spitalverbundes AR und<br />

Geschäftsführerin einer Beratungsfirma<br />

Ruth Metzler,<br />

a. Bundesrätin, VR-Präsidentin der OSEC,<br />

Verwaltungsrätin der Bühler AG<br />

Arianne Moser,<br />

Verwaltungsrätin bei Bernina, Schild und<br />

Dropa߬<br />

Prof. Dr. Roland Müller,<br />

Rechtsanwalt, Titularprofessor an der Universität<br />

St.Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates<br />

verschiedener namhafter Unternehmen߬<br />

Alice Scherrer-Baumann,<br />

Regierungsrätin und Landammann von Appenzell<br />

Ausserrhoden (bis Mai 2006), Präsidentin<br />

von Oncosuisse (bis 2010), VR-Vizepräsidentin<br />

der Concordia Gruppe<br />

Anbieter: I.FPM-HSG – Center for Corporate<br />

Governance<br />

Daten: 27.02.2013<br />

Gesamtdauer: 1 Tag<br />

Bewerbungsschluss: 20.02.2013<br />

Veranstaltungsort: Zürich, Schweiz<br />

Preis: CHF 480.–<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Kontakt:<br />

Andrea Schmid<br />

Dufourstr. 40a, CH-9000 St.Gallen<br />

T | +41 (0)71 224 23 70<br />

F | +41 (0)71 224 23 74<br />

E | vr-seminare@unisg.ch<br />

www.ccg.ifpm.unisg.ch<br />

• Folgerungen für die VR-Praxis<br />

Prof. Dr. Dres h.c. Rolf Dubs<br />

Referenten<br />

Dr. Doris Aebi,߬<br />

Mitinhaberin der Aebi + Kuehni AG,<br />

VR-Vize-Präsidentin des MIGROS<br />

Genossenschaftsbundes߬<br />

Prof. Dr. Dres. h.c. Rolf Dubs,߬<br />

Präsident und Mitglied des VR verschiedener<br />

namhafter Unternehmen<br />

Dr. Ida Hardegger,<br />

߬Verwaltungsrätin in namhafen Schweizer<br />

Unternehmen,߬ vormals CEO eines börsenkotierten<br />

Unternehmens߬<br />

Teilnehmerkreis<br />

Erfahrene und angehende Verwaltungsrätinnen.<br />

84 | Executive Education

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!