26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Intensivseminar<br />

«Wettbewerbs strategien<br />

für profitables Wachstum»<br />

Aufgabenorientiertes<br />

Marketingmanagement<br />

Kundennutzen<br />

Kompaktes und intensives Auseinander setzen<br />

mit Herausforderungen des strategischen<br />

Marketingmanagements:<br />

• Starke Einbindung der Teilnehmer durch<br />

Anwenden der Kursinhalte<br />

• Effektive Ergebnisse und konkrete, umsetzbare<br />

Handlungsanweisungen<br />

• Arbeit in Kleingruppen<br />

• Qualifizierte Referenten aus Wissenschaft<br />

und Praxis<br />

• Lernen auf der Basis von Best Practices<br />

internationaler Unternehmen<br />

• Intensiver Erfahrungsaustausch<br />

• Umfassende Seminardokumentation<br />

Studienaufbau<br />

Interaktives Vermitteln und Umsetzen wachstumsorientierter<br />

Strategien und erfolgreicher<br />

Geschäftsmodelle:<br />

• Kundenakquisition: Wie Sie Nichtverwender<br />

und Kunden der Konkurrenz gewinnen.<br />

• Kundenbindung: Wie Sie Ihre Kundenpotenziale<br />

halten und ausbauen.<br />

• Leistungsinnovation: Wie Sie neue Marktleistungen<br />

erfolgreich einführen.<br />

• Leistungspflege: Wie Sie die Potenziale<br />

Ihrer vorhandenen Produkte konsequent<br />

ausbauen.<br />

• Kooperationen: Wie Sie die Zusammenarbeit<br />

mit anderen Unternehmen erfolgreich<br />

gestalten.<br />

• Wachstumsstrategien messbar machen:<br />

Effizienz und Effektivität von Investitionen<br />

in Marketing und Verkauf belegen können.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte<br />

und Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb, beispielsweise<br />

Leiterinnen und Leiter Marketing<br />

oder Verkauf, Verantwortliche für Business<br />

Units oder Mitglieder der Geschäftsführung.<br />

• Die Teilnehmenden sollten in ihren Unternehmen<br />

für Marketing- und Vertriebsaufgaben<br />

verantwortlich sein oder darauf<br />

vorbereitet werden.<br />

• Teilnehmer/innen der letzten Seminare<br />

kamen beispielsweise von: AXA Winterthur,<br />

BASF, Continental, Hero, Hilti,<br />

Miele, Migros, Loewe, ÖKK, PostFinance,<br />

Roche Pharma, SBB, Siemens, SR Technics,<br />

Swisscom, Swiss Life, Wander<br />

Anbieter: IfM-HSG – Institut für Marketing<br />

Daten: 26.08.2013–30.08.2013<br />

Gesamtdauer: 5 Tage<br />

Bewerbungsschluss: 16.08.2013<br />

Veranstaltungsort: Raum St.Gallen, Schweiz<br />

Preis: CHF 5'950.–<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Kontakt:<br />

Prof. Dr. Sven Reinecke<br />

Dufourstrasse 40a, CH-9000 St.Gallen<br />

T | +41 (0)71 224 28 73<br />

F | +41 (0)71 224 28 57<br />

E | sven.reinecke@unisg.ch<br />

www.ifm.unisg.ch/Praxis/Weiterbildung<br />

108 | Executive Education

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!