26.11.2014 Aufrufe

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

wb-programm-2013.pdf - A Vista Studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Advanced<br />

Management Program<br />

(AMP-HSG)<br />

3. Durchführung 2013/2014<br />

Anbieter: ES-HSG – Executive School of<br />

Management, Technology and Law<br />

Daten: 28.01.2013–20.06.2014<br />

Gesamtdauer: 21 Tage<br />

Bewerbungsschluss: 30.11.2012<br />

Veranstaltungsort: St.Gallen, Schweiz<br />

Preis: CHF 19'000.–<br />

Unterrichtssprache: Deutsch<br />

Kontakt:<br />

Nadja Barthel M.A.<br />

Dufourstrasse 32, CH-9000 St.Gallen<br />

T | +41 (0)71 224 7501<br />

F | +41 (0)71 224 7679<br />

E | unternehmerschule@unisg.ch<br />

www.unternehmerschule.es.unisg.ch<br />

Kundennutzen<br />

• Erweiterung des eigenen Kompetenzprofils<br />

• Kenntnis des Selbst als Führungspersönlichkeit<br />

und Vorbild<br />

• Vertiefung des sozio-psychologischen<br />

Kontextes im Unternehmen und dem damit<br />

verbundenen Netzwerk<br />

• Fachlicher Austausch mit «Gleichgesinnten»<br />

• «Refreshing» des bisherigen betriebswirtschaftlichen<br />

Know-hows auf der Ebene<br />

Führung und Unternehmensentwicklung<br />

• Generieren von Impulsen für neue Ideen<br />

• Wrap-ups als Zusammenfassung der Inhalte<br />

in einem semantischen Modell<br />

Referierende<br />

߬Die Referierenden setzen sich aus Wissenschaftlern,<br />

Unternehmern, Managern und<br />

Technologieexperten sowie Venture Capitalists<br />

zusammen, die ihre Erfahrungen in leitenden<br />

Funktionen als Unternehmer, Mitglied der<br />

Geschäftsleitung, CEO, Verwaltungsrat oder<br />

Aufsichtsrat gesammelt haben. Pro Themenblock<br />

steht den Teilnehmenden ein kompetenter<br />

Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

Coaching<br />

߬Individuelles Coaching kann zur Förderung der<br />

Selbstreflexion und des Entwicklungsprozesses<br />

durch einen zertifizierten Coach gewählt<br />

werden (optional).<br />

Kursziel<br />

Das Advanced Management Program ist für<br />

erfahrene Führungskräfte aller Branchen konzipiert,<br />

die bereits mehrere Jahre erfolgreich<br />

tätig sind, einen Beitrag zur Weiterentwicklung<br />

ihres Unternehmens leisten wollen und neue<br />

Impulse suchen, um weiterhin nachhaltig in<br />

einem dynamischen Umfeld ihr Unternehmen<br />

zu führen.<br />

In den vier einwöchigen Modulen erfahren Sie<br />

Inhalte zu sachlogischen und psychologischen<br />

Gestaltungsthemen, die Sie zur Reflexion<br />

anregen sollen, um Ihr Kompetenzprofil zu erweitern.<br />

Zwei grosse Themenkomplexe stehen<br />

im Zentrum des Zertifikatskurses:<br />

Unternehmensentwicklungskompetenz<br />

߬Sachlogische und psychologische Aspekte der<br />

Strategieumsetzung und Operational Excellence.<br />

Sozial- und Persönlichkeitskompetenz<br />

߬Erweiterung des eigenen Kompetenzprofils;<br />

Vertiefung des sozio-psychologischen Kontextes<br />

im Unternehmen und des damit verbundenen<br />

Netzwerks; Kenntnis des Selbst als<br />

Führungspersönlichkeit und Vorbild.<br />

Studienaufbau<br />

Modul 1: Sozial- und Persönlichkeitskompetenz<br />

I (6 Präsenztage)߬<br />

Führung von High-Performance-Teams; Management<br />

von organisationaler Energie; sich<br />

selbst führen<br />

Modul 2: Unternehmensentwicklungskompetenz<br />

I (5 Präsenztage)߬<br />

Unternehmensentwicklung und Wachstum;<br />

Wachstumsstrategien<br />

Modul 3: Sozial- und Persönlichkeitskompetenz<br />

II (5 Präsenztage)߬<br />

Aggressionsverhalten; Interkulturelle Kompetenz;<br />

Selbstkompetenz und Unternehmenskultur;<br />

Symptomatik des persönlichen Burn-outs<br />

Modul 4: Unternehmensentwicklungskompetenz<br />

II (5 Präsenztage)<br />

߬Corporate Governance und Compensation;<br />

Normatives Management; Management von<br />

Unsicherheit; Management von Hyperwachstum<br />

Abschluss<br />

Nach erfolgreichem Besuch der vier Module<br />

(21 Präsenztage) wird ein Zertifikat der<br />

Execu tive School der Universität St.Gallen in<br />

«Advanced Management (AMP-HSG)»<br />

vergeben – entspricht 12 ECTS.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Erfahrene Führungskräfte aller Branchen, die<br />

• als Persönlichkeit im Alter ab ca. 40 Jahren<br />

in leitender Position mit einer grossen Führungsverantwortung<br />

in einer Branche arbeiten,<br />

die sich dynamisch verändert bzw.<br />

vor tiefgreifenden Veränderungen steht<br />

• erfolgreich in ihrem Beruf agieren und<br />

idealerweise international schon einige<br />

Erfahrung gesammelt haben<br />

• ihren betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Universitäts- oder Fachhochschulabschluss,<br />

MBA oder Executive MBA<br />

bereits vor mehreren Jahren absolviert<br />

haben<br />

• als HSG-Alumni ihren Abschluss oder ihr<br />

Doktorat vor 1995 in St.Gallen absolviert<br />

haben und an ihre Alma-Mater zurückkehren<br />

wollen<br />

42 | Executive Education

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!