07.01.2015 Aufrufe

Theoretische Chemie I: Quantenchemie

Theoretische Chemie I: Quantenchemie

Theoretische Chemie I: Quantenchemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Bernd Hartke, Universität Kiel, hartke@phc.uni-kiel.de<br />

Inhaltsplan <strong>Theoretische</strong> <strong>Chemie</strong> I<br />

• Schrödingergleichung, Born-Oppenheimer-Separation<br />

• Vielteilchenwellenfunktionen, Pauli-Prinzip<br />

• Hartree-Fock-SCF-Verfahren<br />

• Basisfunktionen<br />

• Ablauf einer HF-SCF-Rechnung<br />

• Gradienten und Frequenzen<br />

• Moleküleigenschaften<br />

• typische Resultate und deren Bewertung<br />

• Elektronenkorrelation, Bindungsdissoziation<br />

• ROHF, UHF, Mehr-Determinanten-Wellenfunktionen<br />

• Grundideen von FCI, CISD, MCSCF, CC, ...<br />

• störungstheoretische Behandlung der e − -Korrelation: MP2<br />

• e − -Korrelation durch die Hintertür“: DFT<br />

”<br />

Ziele der Veranstaltung:<br />

• Grundverständnis der wichtigsten Praxismethoden (HF, DFT, MP2)<br />

• derartige Rechnungen selbst durchführen können<br />

• kritische Einschätzung der erzielten Resultate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!