07.01.2015 Aufrufe

Theoretische Chemie I: Quantenchemie

Theoretische Chemie I: Quantenchemie

Theoretische Chemie I: Quantenchemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Bernd Hartke, Universität Kiel, hartke@phc.uni-kiel.de<br />

Berechnung weiterer Moleküleigenschaften<br />

Viele Eigenschaften können auf verschiedene Weisen berechnet werden, z.B. das Dipolmoment<br />

als Erwartungswert des Dipoloperators oder als erste Ableitung der Energie nach<br />

dem elektrischen Feld:<br />

µ = 〈Ψ|r|Ψ〉 = − ∂E<br />

(138)<br />

∂F<br />

Bei letzterer Möglichkeit kann man finite Differenzen verwenden, wenn keine analytischen<br />

Ableitungen vorliegen.<br />

Viele weitere Eigenschaften können über verschiedene Ableitungen erhalten werden<br />

(F: elektrisches Feld, B: magnetisches Feld, I: Kernspin, R: Kernkoordinaten):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!