24.01.2015 Aufrufe

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragebogen zu Zielen der Rehabilitation<br />

für Rehabilitandinnen <strong>und</strong> Rehabilitanden<br />

Demnächst beenden Sie Ihren Aufenthalt in der Rehabilitationsklinik. Möglicherweise haben Sie sich<br />

schon vor der Rehabilitation Gedanken darüber gemacht, was Sie durch Ihren Aufenthalt in der<br />

Rehabilitationsklinik erreichen möchten, d.h. welche Ziele Sie mit Ihrer Rehabilitation verbinden.<br />

Mit diesem Fragebogen möchten wir gerne von Ihnen erfahren, inwieweit Ihre eigenen „Reha-Ziele“<br />

Ihrer Ansicht nach bislang zur Sprache gekommen sind <strong>und</strong> was Sie in diesem Zusammenhang von<br />

den Ärzten in der Klinik oder auch von anderen Behandlerinnen <strong>und</strong> Behandlern erwarten oder erwartet<br />

haben.<br />

Es gibt dabei kein „richtig“ oder „falsch“, uns interessiert Ihre ganz persönliche Meinung. Informationen<br />

darüber, was sich Patientinnen <strong>und</strong> Patienten wünschen, sollen uns helfen, dies bei der Behandlung<br />

zukünftig besser berücksichtigen zu können.<br />

Einige allgemeine Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens:<br />

• Die meisten Fragen lassen sich beantworten, indem Sie die vorgegebenen Kästchen ankreuzen.<br />

• Bitte machen Sie pro Frage nur ein Kreuz in die dafür vorgesehenen Kästchen! Entscheiden<br />

Sie sich bitte für eine der Antwortmöglichkeiten! Falls mehrere Antworten angekreuzt werden<br />

können, wird darauf speziell hingewiesen.<br />

• Manchmal ist es erforderlich, Zahlen einzutragen.<br />

• Wenn Sie Anmerkungen zu den Fragen haben, können Sie diese auf der letzten Seite des Fragebogens<br />

notieren.<br />

• Gehen Sie der Reihe nach vor, Frage für Frage. Lassen Sie dabei keine Frage aus, außer Sie<br />

werden ausdrücklich dazu aufgefordert.<br />

• Falls eine Frage auf Sie nicht zutrifft, kreuzen Sie bitte dennoch eine Antwort an. Meistens werden<br />

Sie die passende Antwort finden, z.B. „weiß nicht“ oder „trifft nicht zu“.<br />

• Einige Fragen sind sehr ähnlich. Bitte beantworten Sie dennoch alle Fragen.<br />

UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG I.BR.<br />

ABTEILUNG QUALITÄTSMANAGEMENT UND SOZIALMEDIZIN (AQMS)<br />

BREISACHER STR. 62, HAUS 4<br />

79106 FREIBURG<br />

Projekt PARZIVAR: Partizipartive Zielvereinbarung in der medizinischen Rehabilitation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!