24.01.2015 Aufrufe

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Variable<br />

t1: N=95, t2: N=51<br />

Zielbezogene Variablen der Motivation <strong>und</strong> Adhärenz (t1/t2)<br />

Einstellung in Bezug auf Nachreha-Ziele (t1)<br />

Wie wichtig, dass bei Reha-Ende Ziele für die Zeit nach der Rehabilitation festgelegt werden<br />

N (%)<br />

sehr wichtig 59 (62,1)<br />

eher wichtig 25 (26,3)<br />

eher unwichtig 4 (4,2)<br />

völlig unwichtig 0 (0,0)<br />

Wie wichtig, dass Sie zuhause die besprochenen Ziele weiter verfolgen werden N (%)<br />

sehr wichtig 70 (73,7)<br />

eher wichtig 18 (18,9)<br />

eher unwichtig 1 (1,1)<br />

völlig unwichtig 1 (1,1)<br />

Intention in Bezug auf Nachreha-Ziele (t1/t2)<br />

Haben Sie sich Ziele für die Zeit nach der Rehabilitation vorgenommen N (%) (t1)<br />

ja 85 (89,5)<br />

nein 8 (8,4)<br />

Haben Sie heute, 6 Monate nach der Rehabilitation, Ziele für die Zukunft N (%) (t2)<br />

ja 37 (72,5)<br />

nein 14 (27,5)<br />

Subjektive Adhärenz in Bezug auf Nachreha-Ziele (t1/t2)<br />

Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass Sie zuhause die besprochenen Ziele weiterverfolgen<br />

werden N (%) (t1)<br />

sehr wahrscheinlich 35 (36,8)<br />

eher wahrscheinlich 53 (55,8)<br />

eher unwahrscheinlich 2 (2,1)<br />

völlig unwahrscheinlich 1 (1,1)<br />

Falls Nachreha-Ziele vorgenommen, wie lange hat der Schwung angehalten, diese zu<br />

verfolgen N (%) (t2)<br />

Hatte gar keinen Schwung<br />

2 (3,9)<br />

mehr zuhause<br />

Ein paar Wochen 11 (21,6)<br />

Mindestens 3 Monate 7 (13,7)<br />

Mein Schwung hat bis jetzt<br />

27 (52,9)<br />

angehalten<br />

Wenn Ziele bislang überwiegend umgesetzt, für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass Sie<br />

diese auch weiterhin verfolgen werden N (%) (t2)<br />

sehr wahrscheinlich 14 (27,5)<br />

eher wahrscheinlich 20 (39,2)<br />

eher unwahrscheinlich 7 (13,7)<br />

sehr unwahrscheinlich 0 (0,0)<br />

Die in Tabelle 10 dargestellten Bef<strong>und</strong>e beziehen sich bei Reha-Ende auf N=95 <strong>und</strong> zum<br />

Katamnesezeitpunkt auf N=51 Rehabilitanden, von denen jeweils vollständige Datensätze<br />

vorgelegen haben. In der Baselinephase berichten 88% der Rehabilitanden, dass der Arzt<br />

bei Reha-Beginn mit ihnen über Reha-Ziele gesprochen habe, über drei Viertel der<br />

Rehabilitanden seien dabei nach persönlichen Zielen gefragt worden <strong>und</strong> 62% der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!