24.01.2015 Aufrufe

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt „Partizipative Zielvereinbarung in der Rehabilitation“<br />

gefördert von der Deutschen Rentenversicherung B<strong>und</strong><br />

Einwilligung für Patientinnen <strong>und</strong> Patienten<br />

- Befragung von Patienten mit chronischen Rückenschmerzen -<br />

Ich bin über Inhalt <strong>und</strong> Zweck der Patientenbefragung zum Thema „Partizipative Zielvereinbarung<br />

in der Rehabilitation“, die in Zusammenarbeit mit der Abteilung Qualitätsmanagement <strong>und</strong> Sozialmedizin<br />

(AQMS) am Universitätsklinikum Freiburg <strong>und</strong> dem Institut für Rehabilitationsforschung an<br />

der Klinik Münsterland, Bad Rothenfelde durchgeführt <strong>und</strong> ausgewertet wird, informiert worden. Zu<br />

diesem Zweck wurde mir ein Informationsschreiben ausgehändigt.<br />

Mir wurde versichert, dass keine personenbezogenen Angaben (Name, Geburtsdatum, Adresse)<br />

oder sonstige Angaben, welche Rückschlüsse auf meine Person zulassen, an Dritte weitergegeben<br />

werden.<br />

Ich möchte die Patientenbefragung durch meine Beteiligung unterstützen.<br />

Ich bin damit einverstanden, dass die von mir ausgefüllten Fragebögen ohne personenbezogene<br />

Angaben zur Auswertung an das im Informationsschreiben genannte wissenschaftliche Institut<br />

(AQMS) weitergeleitet werden. Ich bin ebenfalls damit einverstanden, dass Angaben meines behandelnden<br />

Arztes aus meiner Klinikakte ohne Personenbezug unter einem Forschungscode an<br />

das genannte auswertende Institut weitergeleitet <strong>und</strong> mit den Fragebogendaten zusammengeführt<br />

werden. Die Verantwortlichen tragen dafür Sorge, dass alle erhobenen Daten streng vertraulich<br />

behandelt <strong>und</strong> ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken verwendet werden. Die Ergebnisse der<br />

Befragung werden ausschließlich in anonymisierter Form dargestellt. Das bedeutet: Niemand kann<br />

aus den Ergebnissen erkennen, von welcher Person die Angaben gemacht worden sind. Unter den<br />

in der Patienteninformation genannten Voraussetzungen erkläre ich mein Einverständnis für die<br />

Teilnahme an der Befragung.<br />

……………………….… …………………………… …………………………………………<br />

(Ort) (Datum) (Unterschrift)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!