24.01.2015 Aufrufe

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

andernfalls für die Korrektur von Erwartungen, für Auseinandersetzungen oder<br />

Maßnahmen zur Motivierung aufgebracht werden müsste.<br />

Erwartete Benefits. Durch die Klärung <strong>und</strong> Abstimmung der Ziele <strong>und</strong> Erwartungen zu<br />

Reha-Beginn sowohl mit dem Patienten als auch im Team werden Zielsetzungen<br />

transparenter <strong>und</strong> Ergebnisse besser überprüfbar. Es ist davon auszugehen, dass eine<br />

aktivere Beteiligung <strong>und</strong> bessere Einbindung der Patienten dazu beiträgt, dass<br />

Behandlungsergebnisse gesteigert <strong>und</strong> langfristig stabilisiert werden können.<br />

6. Danksagung<br />

Wir danken allen Ärzten <strong>und</strong> Mitarbeitern der Kooperationskliniken, die diese Studie mit<br />

großem Engagement unterstützt haben: Klinik Rosenberg, Bad Driburg (Dr. Harald<br />

Fischer), Marbachtalklinik, Bad Kissingen (Dr. Manfred Best, Dr. Ahmed Abucar, Dr.<br />

Joachim Schwandt), Reha-Klinikum, Bad Säckingen (Prof. Dr. W. H. Jäckel), Klinik<br />

Königsfeld, Ennepetal (Prof. Dr. Marthin Karoff), Klinik Möhnesee (Dr. Rainer<br />

Schubmann), Reha-Klinikum Bad Rothenfelde, Klinik Münsterland (Prof. Dr. Bernhard<br />

Greitemann); Klinik Passau-Kohlbruck (Dr. Dieter Tessmann).<br />

Dr. Susanne Dibbelt 10<br />

Antje Dudeck 11<br />

Dr. Manuela Glattacker 11<br />

Prof. Dr. B. Greitemann 10<br />

Prof. Dr. W. H. Jäckel 11<br />

Dr. H. Pollmann 12<br />

Monika Schaidhammer 10<br />

Edith Wulfert 10<br />

10<br />

Institut für Rehabilitationsforschung Norderney an der Klinik Münsterland, Bad Rothenfelde (IfR)<br />

11<br />

Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Qualitätsmanagement <strong>und</strong> Sozialmedizin (AQMS)<br />

12<br />

Rehabilitations-Forschungsnetzwerk refonet der DRV Rheinland, Bad Neuenahr<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!