24.01.2015 Aufrufe

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

3.1 Die Zielvereinbarung zwischen Arzt <strong>und</strong> Patient auf Parziform-Arzt<br />

Das Formular Angaben zu den einzelnen Schritten der Zielklärung <strong>und</strong><br />

Zielvereinbarung, die im Folgenden genauer beschrieben werden. Eine Übersicht über<br />

wichtige Elemente des Zieledialoges <strong>und</strong> Leitfragen findet sich in Tabelle 2.<br />

Bei Bedarf sind auch Versionen des Formulars für andere Behandlungsgruppen wie<br />

z.B. Therapeuten <strong>und</strong> Pflege sowie eine elektronische Version verfügbar. Inwieweit die<br />

Therapeuten in die Intervention eingeb<strong>und</strong>en werden können, muss im Einzelfall geklärt<br />

werden. Im Rahmen des Parzivar-Projektes steht die Zielvereinbarung zwischen Arzt<br />

<strong>und</strong> Patient im Vordergr<strong>und</strong>. Die Nummerierung der folgenden Erläuterungen entspricht<br />

der in Tabelle 2.<br />

(1) Übersicht über das Aufnahme-Gespräch geben <strong>und</strong> Zielvereinbarung<br />

ankündigen (Was erwartet Sie)<br />

Sie geben dem Patienten einen Ausblick auf das folgende Gespräch, in dem sie<br />

ausführlich über die Ziele des Patienten, die Behandlung <strong>und</strong> die Maßnahmen sprechen<br />

werden. Die Ziele werden schriftlich festgehalten <strong>und</strong> im Therapieplan abgeheftet. In<br />

der Mitte des Rehaaufenthaltes <strong>und</strong> am Ende überprüfen Sie gemeinsam mit dem<br />

Patienten,<br />

1) ob die zu Beginn vereinbarten Ziele weiterhin richtig sind oder ob sie ggf. korrigiert<br />

werden müssen (z. B. weil erkennbar ist, dass die zu Beginn vereinbarten Ziele im<br />

Rahmen der Reha nicht erreicht werden können, oder weil sich die Prioritäten<br />

verändert haben)<br />

2) ob man den Zielen näher gekommen ist oder ob sie bereits erreicht wurden. Im<br />

letzteren Fall können dann zur Zwischenbilanz anspruchsvollere Ziele formuliert<br />

werden.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!