24.01.2015 Aufrufe

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Inhalt<br />

1. Einleitung <strong>und</strong> Übersicht 4<br />

2. Die Bedeutung von Zielvereinbarungen für die Rehabilitation 4<br />

2.1 Welche Eigenschaften müssen Ziele haben, um zu motivieren 5<br />

2.2 Die SMART-Regel 5<br />

2.3 Die Erarbeitung von gemeinsamen, umsetzbaren Zielen 6<br />

2.4 Partizipative Zielvereinbarung: Von den Anliegen des<br />

Patienten ausgehen 7<br />

2.5 Entwicklungslinien von Zielformulierungen 8<br />

Tabelle 1: Entwicklungslinien von Zielformulierungen 10<br />

3. Der Dialog <strong>und</strong> das Formular zur Zielvereinbarung 10<br />

3.1 Das Formular zur Zielvereinbarung: Parziform-Arzt 11<br />

Tabelle 2: Elemente des Zieledialogs in der ParZivar- Intervention 12<br />

3.2 Ausführliche barriereorientierte Planung von Reha-Zielen nach Entlassung<br />

auf dem Parziform-N-Formular (Tabelle 3) 18<br />

3.3 Parziform-Therapeut: Zielvereinbarung <strong>und</strong> Bilanzen zwischen<br />

Patient <strong>und</strong> Therapeut oder Betreuer 18<br />

Tabelle 3: Parziform-N: Planung von Reha-Zielen nach Entlassung 19<br />

4. Die Implementierung der Intervention zur Zielvereinbarung in die Abläufe<br />

der Klinik 20<br />

4.1 Zu klärende Fragen 20<br />

4.2 Umsetzungsbeispiel 20<br />

4.3 Ausfälle <strong>und</strong> gesonderte Termine für das Zielgespräch 21<br />

4.4 Zielvereinbarungen mit Therapeuten 22<br />

4.5 Dokumentation der Ziele, Maßnahmen <strong>und</strong> Indikatoren 22<br />

4.6 Kommunikation der Ziele im Team 22<br />

5. Erwartete Kosten <strong>und</strong> Nutzen der Intervention 22<br />

6. Danksagung 23<br />

7. Literatur 24<br />

<strong>Anhang</strong> 27<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!