24.01.2015 Aufrufe

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

Anhang Abschlussbericht - Chronische Krankheiten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kategorien Ärzte-Interviews<br />

Fragen Kategorien Häufigkeiten*<br />

Frage 1<br />

Diskrepanz zwischen Arzt <strong>und</strong> Rehabilitand 5/12<br />

Was fällt Ihnen spontan ein, Ziel = Endresultat 1/12<br />

wenn Sie das Thema „Reha- Ziele als Strukturierungshilfe 2/12<br />

Ziele“ hören<br />

Bandbreite an verschiedenen<br />

3/12<br />

Frage 4<br />

Unterschiede zwischen<br />

Rehabilitanden bzgl. ihrer<br />

Reha-Ziele<br />

Rehabilitandenzielen<br />

Beurteilung der Ziele als schwierig 1/12<br />

Bildungsniveau 6/12<br />

Geschlecht 3/12<br />

Motivation 4/12<br />

Alter 4/12<br />

Sprachkenntnisse/Herkunft 3/12<br />

Frage 2<br />

Konkrete Ziele vereinbaren:<br />

10/12<br />

Was sind aus Ihrer ärztlichen Gewichtsreduktion<br />

Sicht typische Ziele für<br />

Ernährungsberatung / -lehre<br />

Rehabilitanden<br />

Krankheitslehre<br />

Bewegung / Fitness / Muskelaufbau<br />

steigern<br />

Krankheitsumgang für zu Hause vorbereiten 6/12<br />

Risikofaktoren abbauen /<br />

6/12<br />

Verhaltensänderung<br />

Medikamentöse Einstellung 5/12<br />

Schmerz**<br />

4/12<br />

Linderung<br />

Bewältigungsstrategien<br />

Frage 3<br />

Schmerzlinderung** 4/12<br />

Typische Ziele der<br />

Keine / unkonkrete / unrealistische Ziele 7/12<br />

Rehabilitanden Passive Haltung der Rehabilitanden 3/12<br />

Frage 5<br />

Patienten-Fragebogen 2/12<br />

Wie erfahren Sie, welche Ziele Gespräch über Ziele im Aufnahmegespräch 8/12<br />

die Rehabilitanden haben Zeitpunkt für Gespräch über Ziele nicht 4/12<br />

festgelegt<br />

Wenig Kontakt<br />

(Aufnahme, Vortrag oder persönliches<br />

Gespräch, Entlassung)<br />

6/12<br />

Frage 6<br />

Wie laufen die Kontakte (das<br />

Aufnahmegespräch, das<br />

Abschlussgespräch <strong>und</strong> die<br />

Visiten) ab<br />

Frage 7<br />

Wie lange dauern die<br />

Gespräche jeweils<br />

Frage 8<br />

Was ist Ihnen bei den<br />

Kontakten am wichtigsten<br />

Frage 9a<br />

Gibt es Vorgaben oder<br />

Zielkataloge von der Klinik<br />

Frage 9b<br />

Dokumentation der Ziele<br />

Viel Kontakt<br />

(Aufnahme, Vortrag, mehrere persönliche<br />

Gespräche, Therapien, Entlassung)<br />

6/12<br />

Aufnahme: 30-45 Min. 5/12<br />

Aufnahme: 60-90 Min. 3/12<br />

Andere Kontakte<br />

6/12<br />

(Visite, Untersuchungen,<br />

Abschlussgespräch): 5-30 Min.<br />

Gesamteindruck vom Rehabilitanden 1/2<br />

gewinnen<br />

Details zur Krankheit u. Begleiterkrankungen 1/2<br />

erfragen<br />

Zielkatalog vorhanden <strong>und</strong> wird auch genutzt 7/10<br />

Zielkatalog vorhanden, wird aber nicht 2/10<br />

konsequent genutzt<br />

Keine Vorgaben vorhanden 1/10<br />

Ziele werden notiert (z.B. Aufnahme- 8/11<br />

/Entlassungsbrief, Therapieplan,<br />

Patientenakte)<br />

Ziele werden nicht notiert 3/11<br />

Frage 9c<br />

Regelmäßige Teambesprechungen 8/12<br />

Sind andere Unregelmäßige Absprachen bei Bedarf 4/12<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!