23.11.2012 Aufrufe

bibliotheks - Staatsbibliothek zu Berlin

bibliotheks - Staatsbibliothek zu Berlin

bibliotheks - Staatsbibliothek zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

BIbliotheks<br />

m agazin<br />

Individuell angepasste Leinenkassette<br />

Innenpolster mit Hebeschlaufen<br />

ein anderes beschädigen. Für einen Teil<br />

des Handschriftenbestandes sind bereits<br />

Kassetten beschafft, der Bedarf ist aber<br />

weiter groß.<br />

Vordringlich geschützt werden müssen<br />

Einbände mit Buntpapierbe<strong>zu</strong>g. Die Einbandsammlung<br />

der Bayerischen <strong>Staatsbibliothek</strong><br />

umfasst Stücke von hohem<br />

kultur- und sozialgeschichtlichem Wert<br />

mit besonders schönen und seltenen<br />

Brokat- und Modelpapiereinbänden. Ein<br />

gutes Dutzend dieser Buntpapiereinbände<br />

konnte bereits mit Schutzkassetten<br />

versehen werden. Aber auch die<br />

restliche Sammlung bedarf konservatorischer<br />

Versorgung. Besonders subtil muss<br />

bei Prachteinbänden, die mit Edelmetall,<br />

Edelsteinen und Elfenbein dekoriert sind,<br />

agiert werden. Sie bedürfen einer <strong>zu</strong>sätzlichen<br />

ausdünstungsfreien Innenpolsterung<br />

mit weicher Oberfläche, sowie<br />

einer Hebevorrichtung mittels Schlaufen.<br />

Diese Einzelanfertigungen belaufen sich<br />

auf mehrere Hundert Euro pro Stück.<br />

PATENSCHAFTEN FÜR DAS DIGITALISIEREN<br />

Ist ein Buch aus dem 19. oder 20. Jahrhundert<br />

so sehr geschädigt, dass das säurehaltige<br />

Papier an den Rändern bereits<br />

nach mehrmaligem Falzen oder gar bei<br />

bloßer Berührung bricht, so kann dieses<br />

nicht mehr dem Benutzer <strong>zu</strong>r Verfügung<br />

gestellt und ggf. auch nicht mehr im Original<br />

erhalten werden. Um aber den Informationsgehalt<br />

des Buches <strong>zu</strong> sichern,<br />

wird entweder – etwa bei vielbenützten<br />

Nachschlagewerken – ein Digitalisat oder<br />

aber eine alterungsbeständiges Papierkopie<br />

hergestellt. Die restauratorischkonservatorische<br />

Betreuung des Digitalisierungsvorganges<br />

erfolgt durch Restauratoren<br />

der Bayerischen <strong>Staatsbibliothek</strong>.<br />

Bei besonderen Herausforderungen, wie<br />

<strong>zu</strong>m Beispiel bei eingeschränktem Öffnungswinkel<br />

des Buches oder wenn die<br />

Schrift in den Falz reicht, sind diese mit<br />

vor Ort und achten auf sorgsames Scannen.<br />

Vom digitalisierten Patenbuch erhält<br />

der Pate eine elektronische Kopie auf<br />

CD bzw. DVD. Die digitale Version wird<br />

im Katalog der Bayerischen <strong>Staatsbibliothek</strong><br />

nachgewiesen und, sofern das Buch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!