23.11.2012 Aufrufe

bibliotheks - Staatsbibliothek zu Berlin

bibliotheks - Staatsbibliothek zu Berlin

bibliotheks - Staatsbibliothek zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

BIbliotheks<br />

m agazin<br />

links:<br />

Changchun (etwa 7,2 Mio. Einwohner),<br />

ehemalige Hauptstadt des<br />

Satellitenstaates Mandschukuo,<br />

bedeutende Industriestadt im Nordosten<br />

(Autoindustrie) und Eisenbahnknotenpunkt<br />

rechts:<br />

Jilin (etwa 4,3 Mio. Einwohner) am<br />

Fluss Songhua Jiang, auch Sungari<br />

genannt, der im Süden <strong>zu</strong>r Energiegewinnung<br />

aufgestaut ist<br />

Datenbank der Topographischen<br />

Kartenwerke<br />

schen über 1.150 topographische Kartenwerke<br />

nachgewiesen sind:<br />

http://karten.staatsbibliothek-berlin.de/<br />

de/kataloge/kartenwerke.php<br />

Die Anzeige erfolgt <strong>zu</strong>nächst im deutschsprachigen<br />

Länderalphabet und anschließend<br />

sortiert nach Maßstab. Dieses Suchinstrument<br />

hat den Vorteil, dass der<br />

Benutzer nicht den originalsprachigen<br />

Erscheinungstitel („Hauptsachtitel“) kennen<br />

muss, um ein topographisches Kartenwerk<br />

<strong>zu</strong> finden, <strong>zu</strong>mal wenn dieser<br />

auch noch aus einem anderen Schriftsystem<br />

übertragen worden ist. Ein Kartenwerk<br />

aus Ägypten lautet beispielweise<br />

„Gumhuriyat Misr al-Arabija“ oder das<br />

schon erwähnte aus Taiwan „Zhonghua-<br />

Minguo-Taiwan-diqu-dixingtu“. Alle notwendigen<br />

Hinweise über Vollständigkeit,<br />

Sprache, Erscheinungszeitraum etc. werden<br />

in dieser Datenbank angegeben.<br />

Über die angezeigte Signatur ist auch<br />

eine Verknüpfung <strong>zu</strong>r Titelaufnahme des<br />

Kartenwerks im elektronischen Hauptkatalog<br />

der <strong>Staatsbibliothek</strong> <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong>,<br />

dem StaBiKat, gewährleistet. In vielen<br />

Fällen ist auch bereits das Indexblatt des<br />

Kartenwerks mit dem Nachweis der vorhandenen<br />

Einzelblätter eingebunden – so<br />

auch für die Topographische Karte von<br />

China 1:100.000. Auf diese Weise erhält<br />

der Benutzer einen schnellen Überblick<br />

über die Bestände und kann eine gezielte<br />

Bestellung mit Angabe der gewünschten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!