26.11.2012 Aufrufe

J ... I - Digitale Bibliothek Braunschweig

J ... I - Digitale Bibliothek Braunschweig

J ... I - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

chendes Gegcngewicht für die Bcurteilung von Winkel manns Persönlichkeit und Werk.<br />

Hicr brachte erst die Untersuchung von Heinz Härtl "Arnim und Goethe. Zum Goethe­<br />

Verhältnis der Romantik im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts" Phil. Diss. Halle-Wittenberg<br />

1971, Wandel. Weit ausgreifend und ins einzelne eindringend erfaßt er Leben und<br />

Wirken Winkclmanns und erweist ihn als den "bedeutcndsten" Jugendfreund Brentanos<br />

und Arnims "von beträchtlichem Einfluß auf die Entwicklung" beider , und "im umgckchrtcn<br />

Verhältnis zu seiner Bedeutung von dcr Forschung beachtet". Eine Kurzbiographie<br />

und eine erste Bibliographie unterstützen seine völlig ncue Beurtcilung Winkelmanns.<br />

Der von Härtl nachgezeichnete Umriß wird ausgcfüllt durch die Briefwechsel Winkelmanns<br />

mit Savigny (1800-1804), mit Brentano (1799-1803), mit Arnim (1801102) und seine<br />

Briefe an Gunda Brentano und Sophie Mereau (1802103), alle vercinigt in dem 1984<br />

erschienencn Band "Der Briefwechsel zwischen Friedrich Carl von Savigny und Stcphan<br />

August Winkelmann (1800-1804) mit Dokumcnten und Briefen aus dem Freundeskreis,<br />

gesammelt, herausgegeben und kommentiert von Ingeborg Schnack" Historische Kommission<br />

für Hessen, Marburg 191\4. Erstmals wird der Beginn der Freundschaft zwischen<br />

Brentano und Winkelmann, ihre gute Jenaer Zeit, in diesen Bricfen deutlich; der Einfluß<br />

von Winkelmanns sprudelndem Geist zeigt sich bei Arnim in der mutigen Hinwendung zur<br />

eigenen dichterischen Kraft, bei Brentano in dessen starker Produktivität: sein Roman<br />

"Godwi", das LustspicI "Ponce de Leon", das Singspiel "Die lustigen Musikanten", die<br />

Erzählung "Der Sänger" erscheinen zwischen 1800 und 1803. In Savigny verstärkte Winkelmann<br />

die Sensibilität für "Teutschland" - am 2. 2. 1805 schrieb er an Brentano: " ... Ich<br />

sympathisire gegenwärtig sehr mit Winkelmann, denn das Vaterland ist mir hier in Paris<br />

überaus lieb und werth geworden", (StoII, S. 250).<br />

Winkelmanns soziale und medizinische Arbeiten dagegen sind länger schon der Vergessenheit<br />

entrissen. Er gilt in der Geschichte der Medizin als wichtiger Vertreter romantischen<br />

medizinischen Denkens, wie es auch die Standardwerke nachweisen, darunter von<br />

KarI Eduard Rothschuh "Konzepte der Medizin in Vergangenheit und Gegenwart" Stuttgart<br />

1978 und Werner Leibbrand "Die spekulative Medizin der Romantik" Hamburg 1956.<br />

Die Identität des Arztes mit dem Philosophen und Dichter ist von beiden nicht wahrgenommen<br />

worden, seine Person bleibt im Schatten. Als Philosoph soll WinkcImann im Zusammenhang<br />

mit Savignys Stellung innerhalb der zeitgenössischen Philosophie von einem französischen<br />

Forscher seine Würdigung erfahren.<br />

Winkelmanns sehr umfangreicher handschriftlicher Nachlaß ist seit 1945 in Wiepersdorf<br />

verschollen; was hiervon bewahrt wurde, hatte Bettine von Arnim-Brentano um 1850<br />

ihrem Freunde Varnhagen von Ense für seine Autographensammlung geschcnkt, die derzeit<br />

in der <strong>Bibliothek</strong>a Jagiellonska in Krakau verwahrt wird. Auf dieses Material stützt sich<br />

auch Dagmar von Gersdorffs Biographie der Sophie Mereau "Dich zu lieben kann ich nicht<br />

verlernen" Frankfurt 1984, in der ein Kapitel Winkel mann gewidmet ist. Die Briefe an<br />

Savigny besitzt die Universitätshibliothek Marburg; einzc1nes findet sich im Freien Deutschen<br />

Hochstift in Frankfurt und im Goethe- und Schillerarchiv in Weimar. "Nachwort"<br />

und "Literaturvcrzeichnis" im "Briefwechsel zwischen Savigny und Winkelmann" (s.o.)<br />

bieten brcitgefächert die Nachweise, zu denen ergänzendes Material sich findet in: "Unbe-<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042616<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!