26.11.2012 Aufrufe

J ... I - Digitale Bibliothek Braunschweig

J ... I - Digitale Bibliothek Braunschweig

J ... I - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

594. Busch, Ralf: Paul Francke, herzoglicher Baumeister. Vor 450 Jahren wurde er geboren. In:<br />

Heimathuch f. d. Landkr. Wolfenhüttel. Jg. 33: 19R7. (19R6.] S. 47-50,3 Abb.<br />

595. Weichsler, Hans geb. Fricke: Eine Familienchronik (Fricke-Weichsler). Buch 1-14 = Bd 1a­<br />

Sb. (Hannover: Verf. 19R5.) 4° [Masch.schr. vervielf.]<br />

[Die Vorfahren Fricke stammen z.T. aus Orten im östl. Teil von Hildeshcim, d. heute zu <strong>Braunschweig</strong> gchören. d. Vorfahren<br />

Wcichsler aus Salzdahlum u. Cremlingen; d. Arbeit ist vorhanden im Nds. Hauptstaatsarchiv Hannover.}<br />

596. D ieck hoff, Jürgen: Über das uralte, löbliche, hochadclige Geschlecht derer von Gadenstedt.<br />

In: Peiner HeimatkaI. Jg. 17: 1987. [1986.] S. 115-119,4 Abb.<br />

597. Dieckhoff, Jürgen: Zu Besuch bei von Gadenstedts in Volkersheim. Stabil im Fühlen, Denken,<br />

Handeln. In: Peiner HeimatkaI. Jg. 17: 1987. [19R6.) S. 111-114,1 Abb.<br />

598. Ein Stück Zellerfelder Geschichte - Friedrich Gärtner (0 28. 10. 1901). In: Allgern. Harz-Berg­<br />

KaI. 1987. [1986.] S. 44.<br />

599. Ulferts, Gert-Dieter: "Von Freunden und Schülern gewidmet ... " Porträtplastik d. Bildhauer<br />

Friedrich Küsthardt u. FritzSchaperim Besitzd. Georg-August-Universität Göttingen. In: Göttinger<br />

Jahrbuch. (F. 34.) 1986. S. 103-143,24 Abb.<br />

[Dann S. 12&-\39. Abb. 1&-22: eber d. Denkmal f. Carl Friedrich Gauß in <strong>Braunschweig</strong>, entworfen von F. Schaper, 18J«J<br />

eingeweIht.]<br />

Gerstäcker, Friedrich s. Nr 317-320,398.<br />

Griepenkerl, Wolfgang Robert s. Nr 321.<br />

600. S a I zw e dei, Joachim: Urkundliche Nachrichten vom Schöpfer des Goslarer Marktkirch-Altars<br />

von 1659, Andreas Gröber , aus<br />

dem Stadtarchiv Goslar. In: Heimatbll. f. d. süd-westl. Harzrand. H. 42. 1986. S. 48-51.<br />

601. Schimpf, Franz: Der Bildschnitzer Andreas Gröber aus Osterode. In: Heimatbll. f. d. südwestl.<br />

Harzrand. H. 42. 1986. S. 44-47.<br />

602. Meyer, Hans Gerhard: Verzeichnis der von Andreas Gröber geschaffenen Werke. In: Heimatbll.<br />

f. d. süd-west I. Harzrand. H. 42. 1986. S. 52--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!