26.11.2012 Aufrufe

J ... I - Digitale Bibliothek Braunschweig

J ... I - Digitale Bibliothek Braunschweig

J ... I - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Paulo, einem iglichen, Ein tausent Taler zu einem Praelegat oder voraus. Und haben solches<br />

Praelegats und voraus meine andere Kinder dest weniger sich zu beschweren, weil sie<br />

auch ein redlichs voraus bekommen, und sie dennoch weit uher die legittimam, das ist uber<br />

Ihrcs naturliches gepurendes anteil in gemeinem Erbteil semptlich zu wilen bekommen<br />

wcrden 29 ).<br />

So ist mir auch von Fursten und Herren fast ein mehrers namhafftig zu dem ende vereheret<br />

und gegeben worden, das es meinen sohnen ad studia solt zu gewendet werden.<br />

Darumb ich auch offt willens gewesen, solch geld an lehen gutter anzulegen, die doch sonst<br />

one das den söhnen allein zugekommen wehren, und solch Praelegat sollen sie, meine<br />

söhne, also voraus haben. Das wo Ihr einer mit todt abgienge, ehe er sich verheirattet oder<br />

in eine Haushaltung korne, die Helffte des PraeIcgats auff den andern sohn, die andere<br />

Helffte auff die andere geschwestern fallen solle. Von dem gemelten Praelegat sollen meine<br />

Söhne Martinus und Paulus die jherliche Zinse oder abnutzung zu ihren studiis nemen und<br />

gebrauchen. Aher die Summam entweder gantz oder etwas davon auffzunemen, soll in<br />

ihrer macht nicht stehen in Ihrer jugent, dan junge leutte brauchen in geldtsachen nicht<br />

gepurliehe vorsichtigkeith, und wen sie darnach zu einem ehrenstande kommen, wird<br />

Ihnen das wol nutze, wen sie etwas haben.<br />

00 aber in annis studii die notturfft oder merckliche gelegenheit und beforderung Ihr<br />

studiorum erfordern wurde, das die summa des Praelegats solte angegriffen werden, so soll<br />

es gescheen mit radt und vorwisscn der verordentcn vormunder.<br />

Zum sechsten, was meiner freundlichen lieben Hausfrawen 30 ) Kleider, Zierat und<br />

Kleinodia anlanget, die söllen meine töchter semptlich allein haben und dieselbige freundlich<br />

unter sich teilen. Desgleichen auch was anlanget meine bücher und Kleider, Item<br />

meine ringe und Clenodia, als die beide Pittschier ringe 3l ), einen denckring, zween uberguldete<br />

elends ringe 32 ) und die beide grosse ringe, so meines Schwehers L. Jegers 33 ) gewesen,<br />

einer mit einem blawen steine, der ander mit einem grunen. Desgleichen aueh die<br />

furstliehe Contrafect, die sie nicht gerne sehen, das sie von weibs bildern getragen werden,<br />

als des Hern Christi Contrafect, Her H. Frantzen 34 ), H. Wilhelm von L.35), H. Hans Wil-<br />

85.<br />

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

29) Die Bevorzugung der Söhne vor den Töchtern war trotzdem Rechtsusus; vgl. Pi per, a. a. 0.,<br />

30) Anna Jäger (1533-1603), Tochter des Arnstädter Juristen u. Rates Hermann Jäger, heiratete<br />

M. Chemnitz i.J. 1555. Aus der Ehe gingen 3 Söhne u. 7 Töchter hervor; 4 Kinder verstarben früh.<br />

Vgl. auch Exeqviae Chemnitianae, Leichenrede auf Anna Chemnitz v. M. Joh. Ka u fmann, <strong>Braunschweig</strong><br />

1603, BI. Ciijff.<br />

31) Siegelring.<br />

32) Amulettring, gefertigt aus einem Stück Elends(Elchs)klaue, welcher man Heilkraft gegen<br />

Epilepsie zuschrieb; (vgl. Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens 2, 777-780; Grimmsches<br />

Wörterbuch 3, 413).<br />

33) Offenbar verstorbener Rruder seiner Frau und des in Anm. 42 Genannten.<br />

34) Vielleicht Herzog Franz Otto v. Lünehurg·Celle, Sohn Ernst d. Bekenners, regierte 1546-<br />

1559.<br />

35) Herzog Wilhelm d. J. von Lünehurg-Celle, Bruder Franz Ottos, regierte nach dessen Tod<br />

1559-1592. Mit ihm stand Chemnitz in stetem Kontakt als kirchenpolitischer Berater. 1576 stellte er<br />

das Corpus Doctrinae Wilhelminum für das ganze Fürstentum zusammen.<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042616<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!