02.12.2012 Aufrufe

Steuer sparen 2007 (pdf 1,4 mb) - AK - Tirol

Steuer sparen 2007 (pdf 1,4 mb) - AK - Tirol

Steuer sparen 2007 (pdf 1,4 mb) - AK - Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einer Kapitalauszahlung kommt, sind nur mehr absetzbar, wenn der Versicherungsvertrag<br />

vor dem 1. 6. 1996 abgeschlossen wurde.<br />

Rentenversicherungsverträge<br />

Beiträge zu Rentenversicherungen sind nur dann absetzbar, wenn eine auf<br />

die Lebensdauer zahlbare Rente vereinbart ist.<br />

Einmalprämie<br />

Besteht die Versicherungsprämie aus einer Einmalzahlung, so kann diese<br />

auf Antrag zu jeweils einem Zehntel in zehn aufeinander folgenden Jahren<br />

abgesetzt werden.<br />

Nachversteuerung und Verminderung der Absetzbarkeit von Prämienleistungen<br />

bei Rückvergütungen<br />

Eine Nachversteuerung von Versicherungsprämien erfolgt dann, wenn die<br />

Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag abgetreten, rückgekauft oder<br />

verpfändet werden. Kann allerdings nachgewiesen werden, dass dies<br />

wegen einer wirtschaftlichen Notlage erfolgte, so kommt es nicht zur Nachversteuerung.<br />

Im Falle von Rückvergütungen sind künftige Prämien bis zur Höhe des<br />

rückvergüteten Betrages nicht absetzbar.<br />

Die Umstände, die zu einer Nachversteuerung oder Verminderung der absetzbaren<br />

Prämien führen, müssen dem Wohnsitzfinanzamt innerhalb eines<br />

Monats mitgeteilt werden.<br />

Die Meldepflicht entfällt, wenn die rückvergüteten Prämien mit künftigen<br />

Versicherungsprämien aufgerechnet werden.<br />

Die Nachversteuerung erfolgt mit einem einheitlichen <strong>Steuer</strong>satz von 30<br />

Prozent.<br />

Geltendmachung im Arbeitnehmerveranlagungsformular<br />

Sie erhalten vom Versicherungsunternehmen eine Bestätigung über die<br />

Höhe Ihrer eingezahlten Prämien. Diese Bestätigung legen Sie dem Antrag<br />

auf Arbeitnehmerveranlagung aber nicht bei, sondern heben diese 7 Jahre<br />

auf.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!