02.12.2012 Aufrufe

Steuer sparen 2007 (pdf 1,4 mb) - AK - Tirol

Steuer sparen 2007 (pdf 1,4 mb) - AK - Tirol

Steuer sparen 2007 (pdf 1,4 mb) - AK - Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das maßgebliche Einkommen zur Berechnung des Selbstbehaltes liegt<br />

zwischen 14.600 € und 36.400 € und wäre somit mit 10% zu berechnen.<br />

Es steht jedoch der Alleinverdienerabsetzbetrag zu und es ist ein Kind<br />

vorhanden. Daher ist der Selbstbehalt mit 8 Prozent zu berechnen. Das<br />

wäre in unserem Beispiel ein Betrag von 1.516,46 €. Die außergewöhnlichen<br />

Belastungen vermindern die <strong>Steuer</strong>bemessungsgrundlage um<br />

554,54 € (2.071,00 € minus 1.516,46 €).<br />

Geltendmachung im Arbeitnehmerveranlagungsformular<br />

3) Außergewöhnliche Belastungen ohne Berücksichtigung des Selbstbehaltes<br />

■ Kosten einer zwangsläufigen auswärtigen Berufsausbildung des Kindes.<br />

Diese Kosten sind pauschaliert und werden mit 110 € monatlich berücksichtigt<br />

(auch höhere Ausgaben bewirken keinen höheren Freibetrag!).<br />

Die auswärtige Berufsausbildung wird nur dann anerkannt,<br />

wenn im Einzugsbereich des Wohnortes keine gleichartige Ausbildungsmöglichkeit<br />

besteht. Ausbildungsorte, die vom Wohnort mehr<br />

als 80 km entfernt sind, liegen jedenfalls außerhalb des Einzugsbereiches<br />

(bei SchülerInnen und Lehrlingen mit Internatsunterbringung<br />

mehr als 25 km). Beträgt die Fahrzeit mit dem schnellsten öffentlichen<br />

Verkehrsmittel vom Wohnort zum Ausbildungsort mehr als eine<br />

Stunde, dann gilt der Ausbildungsort ebenfalls als nicht im Einzugsbereich<br />

gelegen. In den übrigen Fällen ist die Zumutbarkeit entsprechend<br />

den Verordnungen gemäß § 26 Abs. 3 Studienförderungsgesetz zu<br />

überprüfen. Für Wohnorte die in den jeweiligen Verordnungen angeführt<br />

sind gilt, dass grundsätzlich keine außergewöhnliche Belastung<br />

vorliegt, außer die Fahrzeit zwischen Wohnort und Ausbildungsstätte<br />

beträgt nachweislich mehr als eine Stunde.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!