02.12.2012 Aufrufe

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

I. Planungsraum Landkreis Märkisch-Oderland..................................................................4<br />

1. Aktuelle Daten und Fakten.............................................................................................4<br />

• Bevölkerungsentwicklung im Landkreis Märkisch Oderland ..................................4<br />

• Geburtenentwicklung und Sterblichkeit im Landkreis Märkisch-Oderland von<br />

1990 bis 2000............................................................................................................4<br />

• Engerer Verflechtungsraum......................................................................................5<br />

• Äußerer Entwicklungsraum......................................................................................5<br />

2. Verwaltungsstruktur (Stand 30.09.2001)........................................................................6<br />

3. Gemein<strong>des</strong>truktur (Stand 31.08.2002)............................................................................9<br />

4. Stand der Flächennutzungsplanung..............................................................................11<br />

II. Der äußere Entwicklungsraum am Beispiel der Kulturlandschaft Oderbruch .....12<br />

1. Einführung ....................................................................................................................12<br />

2. Planungsgrundlagen: ....................................................................................................13<br />

3. Grenzen der historischen Kulturlandschaft Oderbruch ................................................14<br />

4. Historische Entwicklung <strong>des</strong> Oderbruchs....................................................................15<br />

5. Grundsätze und Ziele der Raumordnung für die Entwicklung <strong>des</strong> Oderbruchs...........26<br />

6. Wirtschaftsraum Oderbruch .........................................................................................28<br />

6. 1 Landwirtschaft ........................................................................................................28<br />

6. 2 Gewerbliche Wirtschaft..........................................................................................34<br />

6. 3 Kur, Tourismus und Fremdenverkehr ....................................................................46<br />

7. Siedlungsraum Oderbruch ............................................................................................55<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!