02.12.2012 Aufrufe

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine nicht unwesentliche Rolle im Bereich Kunst und Kultur im Oderbruch nehmen die<br />

kulturellen Vereine und Heimatstuben ein. Oft sind sie es, die in den ländlichen Gemeinden<br />

fast ausschließlich kulturelle Aktivitäten initiieren und organisieren und damit die wichtigsten<br />

dörflichen Kulturträger darstellen. Die Aktivitäten der Vereine sind so vielfältig, dass ohne sie<br />

die Lebensqualität im Oderbruch beeinträchtigt würde.<br />

Bibliotheken:<br />

Im Oderbruch haben sich die öffentlichen Bibliotheken in den letzten Jahren zu<br />

Multimediazentren entwickelt, ihr Profil auf die Anforderungen und Bedürfnisse ihrer<br />

Benutzerschaft und der Gesellschaft zugeschnitten, ohne dabei Leseförderung,<br />

Kommunikation und die Bibliothek als „Ort der Begegnung“ aus den Augen zu verlieren.<br />

Die Einrichtung „Bibliothek“ gewinnt in diesem Zusammenhang neben den Schulen eine<br />

immer größere herausragende Bedeutung.<br />

Die Bibliotheken sind dynamische moderne Einrichtungen, die die Bevölkerung mit<br />

weltweiten Informationsmaterialien und den Ideen und schöpferischen Werten verbindet,<br />

nach denen sie suchen (das ist für den Kulturraum Oderbruch von wichtiger Bedeutung).<br />

Nicht nur inhaltlich hat sich vieles in der Bibliotheksarbeit verändert, sondern in vielen Orten<br />

wurden die äußeren Bedingungen dadurch sehr stark verbessert, dass die Bibliotheken in<br />

rekonstruierte bzw. neue Räumlichkeiten, oft im Gemeindezentrum, einziehen konnten.<br />

So erhielten die Bibliotheken in Golzow, Manschnow, Neulewin, Seelow, Letschin und<br />

Groß Neuendorf eine neue Adresse, Küstrin-Kietz öffnete das Kulturhaus mit einer<br />

Bibliothek.<br />

Die alte Ausleihbibliothek gehört in den meisten Bibliotheksstandorten der Vergangenheit an.<br />

Um aber alle möglichen neuen Dienstleistungen in hoher Qualität erbringen zu können,<br />

gehören neben der technischen und räumlichen Modernisierung ausreichen<strong>des</strong> Personal und<br />

Erwerbsetat. Hier stehen alle Einrichtungen an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit und<br />

brauchen in den nächsten Jahren dringend eine Aufstockung.<br />

Kultur und Tourismus:<br />

Der Strukturwandel der Dörfer im Oderbruch bei zurückgehender Landwirtschaft führt immer<br />

stärker dazu, die Dörfer auch über den Tourismus zu erhalten.<br />

Erfreulicher Weise hat der Tourismus gerade in der Kulturlandschaft Oderbruch an<br />

Bedeutung zugenommen.<br />

Dabei nehmen die vorhandenen kulturellen Angebote eine große Rolle ein.<br />

Kultur und Tourismus sollten sich jedoch nicht getrennt vermarkten.<br />

Inhaltliche Aufgaben zwischen dem Tourismus- und Kulturbereich sollten somit besser als<br />

bisher abgestimmt werden, um Kräfte zu bündeln und die Erfolgschancen zu erhöhen.<br />

Aus der Sicht <strong>des</strong> Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamtes ist es, zumin<strong>des</strong>t zum<br />

gegenwärtigen Zeitpunkt schwierig, kulturelle Schlussfolgerungen oder Tendenzen für die<br />

Kulturlandschaft Oderbruch herauszuarbeiten. Auch im Rahmen der<br />

Kulturentwicklungsplanung <strong>des</strong> Landkreises werden die Leitvorstellungen nicht auf eine<br />

einzelne Region, sondern immer auf den gesamten Landkreis, bezogen.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!