02.12.2012 Aufrufe

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle Schwerpunktprojekte aus der GA (gemäß Antragslage):<br />

- Schloss Prötzel<br />

- Medizin.-Techn- Fabrik Thöringswerder<br />

- Erweiterung Stolle Neutrebbin<br />

- Erweiterung Flugzeugprod. Stemme Strausberg<br />

- Fertigstellung Reitzentrum Alt Zeschdorf<br />

Sonstige Vorschläge:<br />

- Umsetzung der vorliegenden Bahnhofskonzeption Ostbahn/ S5 Berlin- Biesdorf<br />

Strausberg Nord<br />

- Förderung <strong>des</strong> Radwegebaus im engeren Verflechtungsraum straßenbegleitend an Bun<strong>des</strong>-<br />

und Lan<strong>des</strong>straßen, auch unter dem Aspekt der Verbindung der Regionalparke Barnimer<br />

Feldmark und Müggel-Spree<br />

- grenzüberschreitende Konzeption zum „Lebuser Land“ unter Moderation der Regionalen<br />

Planungsstelle<br />

- Einbeziehung <strong>des</strong> Stienitzsees in den Wassertourismus sowie Umstrukturierung <strong>des</strong><br />

Stienitzseeufers zum Freizeit-, Sport- und Erholungsstandort als Schwerpunktprojekt für<br />

die weitere Entwicklung <strong>des</strong> Wassertourismus im engeren Verflechtungsraum und im<br />

Regionalpark Müggel-Spree.<br />

Regionalmanagement<br />

Als Instrument der kAG<br />

- zur Umsetzung prioritärer Infrastrukturprojekte der Region sowie<br />

- zur Evaluierung branchenspezifischer Potentiale, Ableitung von Möglichkeiten<br />

geschlossener Stoffkreisläufe und gezielter Investorenansprache zu deren Nutzung<br />

bzw. Realisierung<br />

wurde ebenfalls Ende 2001 das sog. „Regionalmanagement“ ins Leben gerufen.<br />

Zeitlich zunächst bis zum Jahr 2004 befristet wurde ein Regionalmanager bestellt, unter<br />

<strong>des</strong>sen Leitung<br />

- ein Wirtschaftskonzept zur regionalen Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung<br />

mit grenzüberschreitendem Charakter erstellt, fortgeschrieben und durchgesetzt<br />

sowie dazu<br />

- die praktische Zusammenführung und Abstimmung regionaler Akteure, breite<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Einbeziehung weiterer Multiplikatoren in Workshops,<br />

zielgerichtete Medienarbeit etc. organisiert werden soll.<br />

Gegenwärtige Hauptaufgabe ist die Entwicklung eines regionalen Leitbil<strong>des</strong>, <strong>des</strong>sen<br />

Gesamtkonzept bis zum Jahresende 2002 stehen wird.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!