02.12.2012 Aufrufe

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Siedlungsraum Oderbruch<br />

„Die Dörfer im Bruch lagen vor der Eindeichung und Neubesetzung dieses ehemaligen<br />

Sumpflan<strong>des</strong> auf einem Haufen mit ihren Häusern, das heißt weder vereinzelt noch in<br />

langgestreckter Linie.<br />

Einzeln liegende Gehöfte gab es im Oderbruch nicht ein einziges.<br />

Zum Oberbruch gehörten damals folgende Ortschaften:<br />

Gusow, Kienitz, Quappendorf, Quilitz (heute Neuhardenberg), Rathstock, Sachsendorf,<br />

Tucheband, Manschnow, Gorgast, Golzow, Zechin, Werbig, Letschin, Genschmar, Langsow,<br />

Hathenow, Sietzing, Wuschewier, Friedland, Metzdorf, Kunersdorf, Bliesdorf, Ortwig,<br />

Neuendorf, Hackenow, Werder und Wollup.<br />

Im Niederbruch befanden sich vor der Trockenlegung durch Friedrich II. acht Dörfer:<br />

Reetz, Meetz, Lebbin, Trebbin, Großbaaren, Kleinbaaren, Wustrow und Alt Wriezen.<br />

Nach der Trockenlegung wurden 43 Kolonistendörfer neugegründet.<br />

Die königlichen Kolonistendörfer waren von Anfang an die größten und wichtigsten. Mit<br />

Ausnahme von Herrenhof und Herrenwiese führen sie sämtlich die Namen alter Bruch- und<br />

Uferdörfer, die mit der Vorsilbe „Neu“ ergänzt wurden.<br />

Es sind folgende: Neubarnim, Neulewin, Neutrebbin, Neukietz, Neuküstrinchen, Neuglietzen,<br />

Neulietzegöricke, Neumädewitz, Neureetz, Neurüdnitz, Neutornow, Neuwustrow.<br />

Diese Orte haben in der Regel eine langgestreckte Form.<br />

Neulietzegöricke ist das älteste Kolonistendorf. Der Ort entstand 1753 mit der<br />

Trockenlegung.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!