02.12.2012 Aufrufe

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Soziale Infrastruktur<br />

Es ist formuliertes Ziel der Lan<strong>des</strong>planung, in allen Teilräumen <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> gleichwertige<br />

Lebensbedingungen zu ermöglichen. So heißt es, dass auch in dünnbesiedelten Räumen<br />

Kindertagesstätten und Grundschulen in Wohnortnähe zur Verfügung zu stellen sind.<br />

Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsschutz sind bedarfsgerecht, leistungsfähig und<br />

bürgernah zu gewährleisten.<br />

Einrichtungen und Angebote der Jugendhilfe und - betreuung, Seniorenbetätigung, -betreuung<br />

und -pflege sowie ambulante Pflegedienste für ältere Bürger sind bedarfsgerecht und in<br />

zumutbarer Entfernung zur Verfügung zu stellen.<br />

Altersstrukturveränderungen<br />

Altersgruppen nach<br />

Jahren<br />

Anteile in %<br />

in der Region<br />

Oderland-Spree<br />

1992<br />

2010 Veränderung in %<br />

0 - 6 6,3 4,2 -31<br />

7 - 11 7,6 3,7 -50<br />

12 - 15 6,0 3,0 -48<br />

16 - 19 3,4 2,9 -14<br />

20 - 65 63,9 65,8 +8<br />

über 65 11,5 20,4 +85<br />

Quelle: Regionalplan Oderland-Spree, abgeleitet aus LUA Bevölkerungsprognose Land Brandenburg 1999-2015<br />

Altersgruppen<br />

nach<br />

Seelow Wriezen Amt Bad<br />

Freienwalde-<br />

Insel<br />

Falkenberg/<br />

Mark<br />

Amt<br />

Golzow<br />

Lebus Amt<br />

Letschin<br />

Amt<br />

Neuharden-<br />

berg<br />

Amt<br />

Seelow-<br />

Land<br />

Amt<br />

Barnim-<br />

Oderbruch<br />

0 - 6 4 4,32 3,9 4,25 4,12 3,76 3,92 3,9 4,48 4,14<br />

7 – 11 5,1 4,76 5,1 4,8 5,9 4,97 5,42 5,46 5,36 5,4<br />

12 – 15 6,46 5,96 5,6 7,34 7,1 7,6 6,86 7,09 6,54 6,26<br />

16 – 19 6,42 6,3 5,9 5,18 6,56 7,27 6,38 6,1 6,58 6,36<br />

20 – 65 60,82 63,36 61,8 60,91 60,08 65,07 58,84 62 61,14 60,82<br />

über 65 17,2 15,3 17,7 17,52 16,24 11,42 18,58 15,45 15,9 17,02<br />

Alterstruktur (31.12.2000) in den Ämtern und Gemeinden <strong>des</strong> Oderbruchs<br />

[Organisation, Datenschutz, Statistik Landkreis Märkisch-Oderland]<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!