02.12.2012 Aufrufe

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Soziale Infrastruktur/ Dienstleistungen<br />

Bewahrung: - Lebensqualität durch ausreichen<strong>des</strong> und ausgewogenes<br />

Angebot<br />

- Gute Erreichbarkeit<br />

Entwicklung: - Schließung von Schulen<br />

- Schließung von Kinder- und Jugendeinrichtungen<br />

- Errichtung und Ausbau von Altenpflegeeinrichtungen<br />

- Ärztemangel<br />

- Kleinere, aber qualitätsvolle Kulturangebote<br />

Potenziale: - Konzentration in den zentralen Orten<br />

- Koordinierung und Kooperation zwischen den Gemeinden<br />

- Verbesserung Erreichbarkeit mit alternativen ÖPNV-<br />

Angeboten<br />

- Radwege<br />

- Verknüpfung von Kultur und Tourismus<br />

- Vernetzung von Kulturangeboten<br />

Auswirkungen: - Lebensqualität<br />

- Erreichbarkeit<br />

- Standortfaktor für Ansiedlungen<br />

- Tourismus<br />

Schwerpunkte: - Erstellung von Fachplanungen unter Berücksichtigung der<br />

räumlichen Entwicklung, der Bevölkerungsentwicklung und<br />

der Veränderung der Altersstruktur<br />

- Konzentration in den zentralen Orten<br />

- Vernetzung der Angebote<br />

- Sicherung der Erreichbarkeit<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!