02.12.2012 Aufrufe

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsstand prioritäre Projekte der Region<br />

Gegenwärtiger Arbeitsschwerpunkt der kAG ist die Positionierung zu den sog. „prioritären<br />

Projekten“ der Region. Ein Entscheidungsvorschlag wird voraussichtlich im September durch<br />

die Mitgliederversammlung (Landräte LOS und MOL sowie Oberbürgermeister der Stadt<br />

Frankfurt (Oder)) beschlossen. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass diese Projekte<br />

gegenüber den Entscheidungsgremien auf Lan<strong>des</strong>-, Bun<strong>des</strong>- und EU-Ebene sowohl durch die<br />

Gebietskörperschaften als auch die Euroregion und die Regionale Planungsgemeinschaft<br />

gemeinsam vertreten werden.<br />

Durch Märkisch-Oderland wurden folgende Projekte benannt:<br />

Bereits in Umsetzung befindliche Projekte, die weiterer Unterstützung bedürfen:<br />

Oder-Lausitz-Trasse<br />

Im Landkreis MOL sind noch folgende Teilprobleme zu lösen:<br />

B 167 OU Dolgelin-Libbenichen hier läuft zur Zeit das<br />

Planfeststellungsverfahren<br />

B 167 OU Gusow-Platkow Antragskonferenz zum ROV wurde am<br />

29.05.02 durchgeführt<br />

B 167 OU Neuhardenberg noch keine Planung, im<br />

Bun<strong>des</strong>verkehrswegeplan nicht enthalten<br />

Weiterführung der B 167 zur L 28/ noch keine Planung, im<br />

Haarnadelkurve Schiffmühle Bun<strong>des</strong>verkehrswegeplan nicht enthalten<br />

B 167 OU Kunersdorf noch keine Planung<br />

B167 OU Gottesgabe noch keine Planung<br />

Entwicklung <strong>des</strong> Wassertourismus<br />

Realisierung <strong>des</strong> Sportboothafens Kienitz sowie der geplanten Stillliegepunkte Lebus ,<br />

Küstrin-Kietz, Zollbrücke und Güstebieser Loose<br />

Weiterführung <strong>des</strong> Ausbaus <strong>des</strong> touristischen Radwanderwegenetzes<br />

Schwerpunkte: ZR1, Oder-Neiße-Radweg, Europa-Radweg<br />

R1, Tour Brandenburg,<br />

Spree-Radweg; der Oderbruchbahn-Radweg<br />

ist hinsichtlich seiner Finanzierung z.Z. offen<br />

Zusätzlich: Weiterführung Reitwegenetz und Schaffung<br />

von Möglichkeiten für das Skaten<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!