02.12.2012 Aufrufe

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

Fortschreibung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amt<br />

Gemeinde<br />

Wriezen Wriezen Nr. 4 "Berliner Berg-<br />

Kirchhofstraße"<br />

Wriezen Wriezen Wohngebiet am Kastanienweg BP 20 WE<br />

(1,1 ha)<br />

neu,<br />

12 WE<br />

(0,5 ha)<br />

Bestand<br />

Raumordnerische Grundsätze und Ziele für die weitere Siedlungsentwicklung<br />

Vorhaben<br />

Planart<br />

WE<br />

ha<br />

Genehmigungs-behörde<br />

(Genehmigung z.T. mit<br />

Maßgaben)<br />

BP 2,39 02.10.1997 19.11.1997 17.12.1997<br />

Genehmigt<br />

in Kraft<br />

1,60 16.03.1998 08.04.1998<br />

Die Siedlungsstruktur ist nach den Prinzipien der zentralörtlichen Gliederung zu entwickeln.<br />

Zentrale Orte im Oderbruch sind: Bad Freienwalde, Seelow, Wriezen, Letschin,<br />

Neuhardenberg, Lebus, OT Manschnow der Gemeinde Küstriner Vorland<br />

Die Siedlungsentwicklung der Städte und Gemeinden soll die gewachsene Siedlungs- und<br />

Freiraumstruktur der Region berücksichtigen.<br />

Der Zersiedlung der Landschaft ist entgegenzuwirken.<br />

Landschafts- und ortsbildprägende naturräumliche Strukturen sind von Bebauung<br />

freizuhalten.<br />

Zum Schutz wohnortnaher Arbeitsstätten und dörflicher Siedlungsstrukturen sind<br />

ausreichende Immissionsschutzabstände zu Industrie-/ Gewerbe- und Tierhaltungsbetrieben<br />

zu wahren.<br />

Gewachsene und gliedernde Siedlungs- und innerörtliche Freiflächenstrukturen sollen<br />

erhalten, entwickelt und in die weitere Ortsentwicklung einbezogen werden.<br />

Der besonderen Siedlungs- und Versorgungsstruktur im ländlichen Raum soll insbesondere<br />

durch Stadterneuerung und – sanierung der Klein- und Landstädte entsprochen werden.<br />

Mit Satzung festgesetzte Sanierungsgebiete im und am Oderbruch sind in folgenden<br />

Gemeinden anzutreffen:<br />

Bad Freienwalde, Falkenberg, Letschin, Lebus, Neuhardenberg, Seelow und Wriezen<br />

Den Erfordernissen <strong>des</strong> Denkmalschutzes ist Rechnung zu tragen.<br />

Denkmalbereiche wurden in folgenden Gemeinden und Ortsteilen festgesetzt:<br />

Bad Freienwalde, Altranft, Letschin/ Wilhelmsaue, Klein Neuendorf, Neuhardenberg,<br />

Neuküstrinchen, Neulietzegöricke, Neutrebbin, Neureetz, Wriezen, Wriezen/ Altkietz,<br />

Altwriezen, Rathsdorf<br />

Weiterhin sind die Einzeldenkmale und deren Umgebungsschutz zu beachten.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!