13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

herausgefordert diese Faktum bei seiner Arbeit zu berücksichtigen und in seineProjekte zu integrieren. So spricht er die an die übliche Unterhaltung und die damitverbundenen Sendeformate gewöhnten Rezipienten mit eben diesen Formen derUnterhaltung an, präsentiert ihnen in diesem Rahmen aber Themen, die gängigenFernseh-Entertainment gar nicht erst vorkommen.Wo noch bei „Big Brother“ die Zuschauerattraktivität im unerwarteten Verlauf derKandidaten-Gespräche lag oder auf deren unvorhersehbaren Handlungsabläufenberuhte, wurzelt die Attraktivität der Wiener Containershow auf den spontanenÄußerungen und überraschenden Reaktionen des Publikums.Eine ähnlich lebensnahe und traumatische Zukunftsvision, wie sie Schlingensief inWien thematisiert, verarbeitet auch der amerikanische Regisseur Ron Howard inseinem Film „Ed TV“ von 1999. Der Protagonist Ed Pekurney – dargestellt vonMathew McConaughey - verkörpert den typischen „Mr. Nobody“, einen normalenDurchschnittsbürger, der sich seinen Lebensunterhalt als Angestellter in einemVideoladen erarbeitet. Als eine Produktionsfirma für eine neue wirklichkeitsnaheFernsehshow einen Kandidaten sucht, der in der Manier einer „Reality-Soap“ 24Stunden lang gefilmt werden soll, meldet sich Ed aus der Überlegung heraus, dasser ja nichts zu verlieren habe und die Wahl fällt prompt auf ihn. Schnell wird jedochdie Sendung, die von einem Tag auf den anderen zu einem enormenPublikumserfolg wird, zu seinem Alptraum, der von nun an sein Privatlebenüberschatten und schließlich <strong>zum</strong> Verlust auch seiner Partnerin führen wird. Diezunehmende Berühmtheit mit ihren finanziellen Vorteilen schlägt bald in ein sehreinengendes „Beobachtet-Werden“ um und beraubt ihn immer mehr seinerDaseinsfreude. Der Gipfel der Überwachung ist dann erreicht, als Ed die Showverlassen will, aber mit dem Hinweis auf das Kleingedruckte in seinen Verträgenan diesem Abgang gehindert wird. Der Programmdirektor des so genannten „Ed-TV“, der dann auch noch damit beginnt die restlichen Mitglieder der Familie Edsgleichfalls zu filmen, warnt ihn vor dem Verlust seiner Würde, sollte er auf seineAbsicht bestehen und seinen Vertrag.104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!