13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Horton, Donald & Wohl, Richard (1956): “Mass communication andparasocial interaction”, In: Gumpert, G / Catheart, R (Hrsg.) “Inter Media.Interpersonal communication in a media world”, New York, Oxford UniversityPress, 1979Kapralik, Elena (1977): “Antonin Artaud – 1896-1948, Leben und Werk desSchauspielers, Dichters und Regisseurs”, Matthes & Seitz Verlag, MünchenKogel, Fred (1998): “Statement 1 – aus Sicht der Programmmacher”, In:„Talkshows - Tabuverletzung oder Therapie?“, Dokumentation der Veranstaltungam 5.Februar 1998 der Unabhängigen Landesanstalt für dasRundfunkwesen(ULR)Kubitz, Peter- Paul (1997): „Der Traum vom Sehen – Zeitalter derTelevisionen“, Hrsg. Peter Hoenisch, Triad Berlin, Amsterdam/ Dresden, In:Trimborn, Jürgen, „Fernsehen der Neunziger – Die deutsche Fernsehlandschaftseit der Etablierung des Privatfernsehens“, Teiresias Verlag, Köln , 1999Kübler, Hans-Dieter (2000): „Alles Gaga oder: die pure Lust am Banalen?“,medienpraktisch Heft, 4/00Kuhlbrodt, Dietrich: Portrait von Christoph Schlingensief, erschienen EPD-FILM, Heft 8 Entnommen der Internetseite:http://www.schlingensief.com/Biografie/kuhlbrodt00.htm, 20.03.03Kuhlbrodt, Dietrich: Essay über Christoph Schlingensief im CinegraphFilmlexikon – Daten, Fakten, Hintergründe zur Geschichte des deutschsprachigenFilm“ von 1989, Hamburg123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!