13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auftritten aus psychologisch-soziologischer Perspektive und schlussfolgerteaufgrund ihrer Studie, dass die Bedeutung des Fernsehauftrittes eines Gastesmehr als nur eine individuell-subjektive, sondern vielmehr eine kollektivgesellschaftlichbedeutsame Handlung ist: „Demgemäß existieren kollektiveSinnmuster, die der Veröffentlichung privater Belange im Fernsehen eineüberindividuelle quasi-institutionelle Bedeutung verleihen.“ (Fromm, 1999, S. 310)Hierbei werden acht verschiedene Typenkonstruktionen mit ihren jeweiligenkollektiven Handlungsmustern und Motivstrukturen aufgestellt.Frei nach Andy Warhol – jeder kann für einen kurzen Augenblick Berühmtheiterlangen - will der Typ „Fernseh-Star“ im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen,auch wenn es nur für die kurze Zeit einer Talkshowsendung ist. Seinen TV-Auftrittsieht er als eine Möglichkeit kurzfristig aus seinem alltäglichen Lebenauszubrechen und sich vor Publikum in Szene zu setzen. DieseSelbstinszenierung verspürt der Einzelne als eine Aufwertung seiner Person. Daman im Fernsehen davon ausgehen kann, die Aufmerksamkeit mehrerer MillionenZuschauer auf sich zu ziehen, ist ein Auftritt in einer Talkshow für narzisstischeund exhibitionistisch veranlagte Profilneurotiker ein beliebter Ort, sich in derÖffentlichkeit zu zeigen.Der Typ „Patient“ hingegen sieht das Fernsehen als eine Art soziale Einrichtungan, in der Bedürftige und Kranke Hilfe finden. Die Talkshow erreicht für die„Patienten“ den Status einer traditionellen Institution, wie dies die Kirche, der Staatoder die Familie darstellen. Diese Zuschauergruppe erhofft sich Hilfe und Heilungund meint durch das Mitwirken der Experten und durch das erhoffte Verständnisbzw. die Anteilnahme des Zuschauers ihre seelischen und körperlichen Defizitebesiegen zu können – dies motiviert sie vor ein Millionenpublikum ins Rampenlichteiner Talkshow zu treten. Im Zuge der Individualisierung der Gesellschaft undsomit auch der Pluralisierung ist eine Suche nach Sinnorientierung festzustellen,die die Betroffenen in mediale TV-Formate suchen, weil sie andernorts scheinbarkeine Stabilisierung und Hilfe mehr finden.39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!