13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.3 „Talk 2000“ - die einzelnen Sendungen und ihre ThemenTrotz des leicht seriellen Charakters von „Talk 2000“ ist jede Folge individuell undbesitzt eine „eigenwillige“ Gestaltung - Unvorhergesehenes wechselt sich mitabsichtlichem Ausbrechen der Norm ab, konzeptionell, optisch wie auch akustisch.Oberflächlich betrachtet scheinen die Titel der jeweiligen Talkshowthemen indiesem schlingensiefschen Format denen einer gewöhnlichen Daily-Talkshow zuähneln, denn auch hier werden Themen wie „Schönheitswahn“ und „Sex“besprochen und sich ausführlich mit persönlichen Schicksalsschlägen vonMenschen auseinandergesetzt. Doch bei Schlingensief sind es Prominente diesich den <strong>zum</strong>eist auf sie zugeschnittenen Talkthemen widmen.In der ersten Folge der 8 Sendungen werden die Schauspielerinnen Sophie Roisund Hildegard Knef zu dem Thema „Forever Young“ eingeladen. Sophie Rois, dieSchlingensief sehr gut kennt, steht sozusagen für das persönliche Schönheitsidealdes Moderators. Wohingegen Hildegard Knef, als filmhistorische Koryphäe mitBlick auf ihre Karriere - die sie unter anderem auch ihrer optischen Erscheinung zuverdanken hatte - für das allgemein anerkannte Schönheitsideal steht bzw. stand.Es wird kurz über Schönheitsoperationen geredet, um dann doch in erster Linie umvergangene Filmarbeit zu reden und um das nach Schlingensief überaus attraktiveÄußere von Sophie Rois.In der nächsten Folge mit dem Titel „Sind Tiere die besseren Menschen“ sind derTheatermacher Walter Bockmeyer und der Modezar Rudolph Mooshammereingeladen, denen Christoph Schlingensief, wie schon erwähnt, ein Bild seinesbereits verstorbenen Hundes zeigt, welcher sterben musste, weil er „aufs Worthörte“. Ein philosophischer Gedanken den Schlingensief hiermit aufgreift: DerHund wurde von einem Auto erfasst, als er, auf das Kommando „Sitz!“ horchend,direkt in der Mitte der Strasse Platz nahm. In diesem Zusammenhang stelltMosshammer die charakterliche Eigenwilligkeit seiner Hündin „Daisy“ heraus, umim nächsten Augenblick der Frage der eventuellen Faulheit der Arbeitslosennachzugehen.85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!