13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. „Er bringt Inszenierung in den Alltag und Alltag in die Inszenierung“ sagt GeorgSeeßlen (1998) über Sie. Was meinen Sie zu diesem Boom desRealitätsfernsehens und sehe ich das richtig, dass Sie dieses Format auch in ihrenProjekten des Öfteren verarbeiten?Ich verarbeite überhaupt nicht. Ich stelle zur Disposition und mich – denRezipienten – gleich mit. Die Verarbeitung dessen, was ich auf die Bühneoder ins Fernsehen stelle, überlasse ich dem Zuschauer. Die Pflicht desZuschauers, endlich mal was für sein Eintrittsgeld, seine Rundfunkgebührenzu tun, ist seit Artaud sträflich missachtet worden. Zum vermeintlichen Boommeine ich, dass es niemand leichter haben dürfte als die Geschlossenen TV-Anstalten, sich diesen Boom selbst zu vermelden.9. Bei Ihrer Containershow setzten Sie der Banalität des Alltags, die bei Big Brotherzu einem Fernsehereignis hochstilisiert wurde, die Schrecken des Alltags einesAsylbewerbers entgegen, um auf die Ausländerpolitik Österreichs aufmerksam <strong>zum</strong>achen. Warum wählten Sie diese Form mit diesem Background?Weil es <strong>zum</strong> damaligen Zeitpunkt ein umfassender aber auch einfacherDurchspül- und Durchspielmechanismus gewesen ist. Allerorts explodiertedie Spaßgesellschaft und arbeitete sich politisch am gesellschaftlichen Randab. Hier wurde der Rand ins Zentrum der Spaßmacher verschoben. Das warbestimmt brachial, aber brachial war die Realvorlage – und sie ist es noch.10. Sie haben ein Stamm von Schauspielern, die Sie schon Jahre begleiten und jenachdem etwas anderes spielen, in wieweit ist dabei noch Authentizität undSpontaneität da, wenn diese doch nur nach ihrer „Regiepfeife“ tanzen?Sie tanzen ja gar nicht! Improvisation ist ein Begriff, den ich nur ungernverwende, auch wenn er niemals zu vermeiden sein wird. Improvisation ist jaletztlich nichts anderes als ein bewusstes Umgehen von Inszenierung, damitalso selbst schon wieder inszeniert. Eher geht es um Authentizität, umHyperrealität, um Paradoxe, die unseren Alltag, philosophisch: DAS LEBENausmachen. Wenn ein Schauspieler am Abend nicht spielen will, habe ich63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!