13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grimm, Jürgen (2000): Das Phänomen „Big Brother“ – Ergebnisse einesForschungsprojekts“, Handout zu den Tagen der Forschung 2000 an derUniversität Augsburg, (In Zusammenarbeit mit Francois Michel Croissant et al.)Grimm, Jürgen (2001): „Irritation und Orientierung – Empirische Befunde zurWirkung von Daily Talks“, Hand-out <strong>zum</strong> Workshop des Talkshow – Projekts ander Universität MannheimHallenberger, Gerd & Holdenried, Ute (1995): „Neue Sendeformen imFernsehen. Ästhetische, Juristische und ökonomische Aspekte“, ArbeitsheftBildschirmmedien, SiegenHegemann, Carl, (1998): „Für ein postkaritatives Theater“ In: Lochte, Julia &Schulz, Wilfried „Schlingensief! Notruf für Deutschland, Über die Mission, DasTheater und die Welt des Christoph Schlingensief“, Rotbuch Verlag, Hamburg,1998Hickethier, Knut (1998): „Geschichte des deutschen Fernsehens“,Stuttgart/Weimar, In: Trimborn, Jürgen, „Fernsehen der Neunziger – Die deutscheFernsehlandschaft seit der Etablierung des Privatfernsehens“, Teiresias Verlag,Köln , 1999Hoffmann, Yasmin (1999): „Elfriede Jelinek – Sprache- und Kulturkritik“,Westdeutscher Verlag, OpladenHoffmann, Tabea & Obersteiner, Veronika (2001): „Der Markt der DailyTalkshows“, In: Christian Schneidebauer, „Daily Talkshows unter der Lupe“,Fischer Verlag, München, In: Büsch, Andreas & Hermsen, Thomas, „DailyTalkshows – Faszination des Privaten im Öffentlichen“, In: Medien praktisch, Heft1/03, Frankfurt, 2003122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!