13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diwo, Marion D. G. & Dr. M. Seidel (1993): „Gesellschaftskritische Aspekte beiJoseph Beuys, Lothar Baumgarten und Ingo Günther, Doktorarbeit / RheinischeFriedrich – Wilhelms Universität zu Bonn, TroisdorfDrösser, Christoph (1995): „Special Fernsehen“, Reinbeck, In: Trimborn,Jürgen, „Fernsehen der Neunziger – Die deutsche Fernsehlandschaft seit derEtablierung des Privatfernsehens“, Teiresias Verlag, Köln , 1999Eke, Norbert Otto (1999): „Heiner Müller“, Reclam Verlag, StuttgartEnzensberger, Hans Magnus (1988): „Die vollkommene Leere - DasNullmedium oder warum alle klagen über das Fernsehen gegenstandslos sind“ In:Der Spiegel Nr.20, 1988, S.234-244Fromm, Bettina (1999): „Privatgespräche vor Millionen, Fernsehauftritte auspsychologischer und soziologischer Perspektive“, UVK Verlag, KonstanzFuniok, Rüdiger & Schmälzle, Udo F. & Werth, Christoph H. (1999):„Medienethik – die Frage nach der Verantwortung“, Bundeszentrale für politischeBildung, BonnGawert, Johannes (2000): „ Glücklich ist wer vergisst… Zur Genese derUnterhaltung aus Langeweile und Erinnerungslosigkeit“, medienpraktisch, Heft4/00Gerhards, Maria et al. (2000): „Unterhaltung und Unterhaltungsrezeption imFernsehen“, In: Roters & Klingers & Gerhard, 2000, Baden Baden, In: Kübler,Hans-Dieter, „Alles Gaga oder: die pure Lust am Banalen?“, medienpraktisch, Heft4/00121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!