13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vorantreibt und hierdurch die Rezipienten tendenziell verwirrt oder gar von derRezeption ausschließt – bewusster Bestandteil schlingensiefscher Konzeption.Der schauende und betrachtende Mensch erfasst nicht die Wirklichkeit an sich,sondern wird sich ihrer bewusst und begreift sie mit Hilfe von Symbolen, d.h. vonSinnbildern etwa der Sprache, der Mythologie, der Kunst oder letztlich auch dermedialen Welt. Bettina Fromm schreibt: „Ausgehend vom Paradigma desSymbolischen Interaktionismus und von der in dessen Tradition stehenden Theorieder Wissenssoziologie wird Kommunikation als grundlegende Voraussetzung fürmenschliche Existenz aufgefasst“(Fromm, 1999, S.39). Also ist die Vermittlung vonSymbolen wie auch das Aufnehmen und Verstehen - also der gesamteKommunikationsprozess - für das menschliche Leben von existenziellerBedeutung. In diesem Sinne ist die Auseinandersetzung mit solchen Sinnbildernfür das menschliche Zusammenleben konstitutiv.Der „symbolische Interaktionismus” bedient sich eines relativ weit gefasstenSymbolbegriffs, wobei alles, was auch nur im Entferntesten sinnbildlicheBedeutung hat, Symbol ist. Die jeweils tiefere Bedeutung erschließt sich aus derInteraktion von Mensch und Sache von Verhalten und Situation. Darin liegt nachGeorge Herbert Mead - Hauptvertreter des „symbolischen Interaktionismus“ - derUrsprung des Geistes, des Selbst und der Gesellschaft, indes psychologischsoziologischeAspekte dominieren. Alles habe eine Bedeutung, die letztendlich derMensch selber zuschreibe – eine Interaktion mittels Symbolen. Auch für ChristophSchlingensief ist das bewusste Hantieren mit Symbolen Voraussetzung derInteraktion mit Menschen und der Kommunikation über welche „Kanäle“ auchimmer (Brumlik, 1973).Will der Rezipient das schlingensiefsche Oeuvre in seinen wesentlichenDimensionen entschlüsseln, werden ihm eine rasche Auffassungsgabe, ein breitgefächertes Wissen und insbesondere ein tiefes Verständnis für seineSymbolsprache abverlangt.75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!