13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Streitgespräch wird durch eventuelle Expertenaussagen undStudiopublikumsfragen bzw. –Statements ergänzt. Zumeist schließt eine Talkshowmit einem gegen Ende formulierten Resümee ab. Alles wird zwischenzeitlich durchWerbung unterbrochen. Durch so genannte „Cliffhanger“, die entweder einbesonderes Ereignis in der Show voraussagen oder beispielsweise einenprovokanten Satz eines Gastes vorwegnehmen, versucht man jedoch denZuschauer an der Sendung zu binden.Das Phänomen, dass die heutigen „Talks“ den Namen ihrer Moderatoren in ihrenTiteln tragen ist ein weiteres Indiz für die voranschreitende Personalisierung derdeutschen Fernsehlandschaft. Auch wenn die verschiedenen Talkshows <strong>zum</strong> Teilden gleichen Mustern folgen, ist der persönliche Touch des Moderators für dieZuschauerbindung ausschlaggebend und von vornherein einkalkuliert. Als sogenannter „Anchor-man“ ist der Moderator für die Zuschauer Anhalts- bzw.Orientierungspunkt – er steht mit seinem Namen Pate wie z.B. „Johannes B.Kerner“ (ZDF), „Vera am Mittag“ (SAT1), „Boulevard Bio“ (ARD) oder WilhemsensWoche“ (ZDF).2.2.3 Zu den TalkshowthemenWenn man das Fernsehformat „Talkshow“ einzuordnen versucht, drängt sich dieFrage nach den Talkshowthemen. „Im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinungsteht bei Talkshows nicht das Thema „Sex“ an erster Stelle, auch wenn vielleichtgerade diese Sendungen in der Öffentlichkeit große Beachtung finden“, (FredKogel, 1998, S.29) lautet ein Statement aus der Sicht eines Programmmachers.Die Talkshowinhalte besitzen eine gewisse Bandbreite, die sich durchaus inThemenkomplexe untergliedern lassen - viele Medienwissenschaftler haben sich inverschiedensten Studien dieser Vielfalt gewidmet.Jürgen Grimm kommt in seiner „Daily Talk Studie“ 8 an der Uni Mannheim zu demErgebnis, dass das Thema „Partnerschaft“ mit 28,5% am häufigsten Thema einer8 Ergebnisse der Studie „Irritation und Orientierung – Empirische Befunde zur Wirkung von DailyTalks“ im Rahmen des Workshops des Talkshow-Projekts der Universität Mannheim im AirportCenter, Flughafen Frankfurt von Jürgen Grimm, 12. Januar 200137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!